• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Was wir bieten
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
  • Forschung & Industrie
    • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Industrietransfer
    • Publikationen
  • Industrie 4.0
    • Production Level 4-Ökosystem
    • Die Shared Production Kaiserslautern
    • Industrie 4.0-Anlage
    • Begriffe rund um Industrie 4.0
    • Vision Production Level 4
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • SmartFactory-KL LIVE
    • Podcasts
    • vergangene Messeauftritte
    • Pressebilder & Info-Material
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter
  • Englisch
  • Production Level 4 ist ein Update von Industrie 4.0

    Hier entsteht die Produktion der Zukunft - theoretisch & praktisch

    Wir entwickeln heute, was morgen als Maßstab gilt

  • Unser Production Level 4 - Ökosystem

    Drei vernetzte Produktionsstandorte - Shared Production

    Modular aufgebaute Produktionsinseln

    KI - Methoden kombiniert mit Handarbeitsplätzen

    Implementierung von GaiaX (Projekt smartMA-X)

  • Karriere

    Wir wachsen und wachsen! Willst Du dabei sein?

    Dann bewirb Dich jetzt!

Individuell gefertigte Produkte benötigen flexible Fertigungsstrukturen. Künstliche Intelligenz, autonome Systeme und Datenplattformen eröffnen neue technische Möglichkeiten hin zu einer Shared Production. Wir als Fabrikvordenker:innen arbeiten in der SmartFactoryKL an der Produktion der Zukunft.

Zusammen mit unseren Mitgliedern aus Industrie und Forschung entwickeln wir technische Visionen und setzen sie praktisch um.

Was wir heute entwickeln, wird morgen Realität.

Prof. Dr. Martin Ruskowski, Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL

Smart Factory

Gemeinsam im Netzwerk

Das Netzwerk der SmartFactoryKL umfasst knapp 50 Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Auf Augenhöhe führen wir gemeinsam Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um Industrie 4.0 und die Fabrik der Zukunft durch. Unsere Forscher:innen und Expert:innen der Mitgliedersunternehmen arbeiten unter koordinierender Leitung von SmartFactoryKL Mitarbeiter:innen in Arbeitsgruppen zusammen.

Als unabhängige und neutrale Organisation bieten wir einen Rahmen, indem Unternehmen und wissenschaftliche Institute sich respektvoll, offen und vertrauensvoll austauschen und zusammenarbeiten können.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil des Netzwerks zu sein!

Industrie 4.0

Diese Herausforderungen nehmen wir an.

Herzstück unserer Arbeit ist das weltweit einzigartige und herstellerunabhängige Production Level 4 – Demonstratorökosystem. Production Level 4 ist ein Update von Industrie 4.0.

Innovative Schlüsseltechnologien werden in realitätsnahen industriellen Produktionsumgebungen getestet und weiterentwickelt. Stichworte sind Gaia-X (Forschungsprojekt smartMA-X), Multiagentensysteme, Künstliche Intelligenz, 5G, Systemarchitektur, autonome Systeme, Modultausch, Mensch-Maschine-Interaktion etc.

Ziel ist ein flexibles, effizienteres und nachhaltiges Produktionskonzept. In diesem Sinne haben wir Industrie 4.0 weiterentwickelt. Dieses Update nennen wir Production Level 4.

Somit wird aus der Fabrik von Heute die Smart Factory.

  • Logo IBM
  • Logo Hirschmann
  • Logo MiniTec
  • Logo Sama Partners
  • Logo KIST
  • Logo ProALPHA
  • Logo Doonsan Maschine Tools
  • Logo Continental
  • Logo Phoenix Contact
  • Logo PILZ
  • Logo Arend
  • Logo TE Connectivity
  • Logo Bosch Rexroth 2018
  • Logo Hannover Messe
  • Logo Schott
  • Logo Haier
  • Logo DFKI
  • Logo Harting
  • Logo TU Kaiserslautern
  • Logo WiBu
  • Logo KSB
  • Logo ULBS
  • Logo Weidmüller
  • Logo von Siemens
  • Logo B&R
  • Logo LAPP
  • Logo LUND

Haupt-Sidebar

Interessante Seiten

WIR SIND DABEI

Das Production Level 4-Ökosystem interaktiv

Aktuelles

Neues Vorstandsmitglied

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. wurde Eric Brabänder vom Softwareunternehmen Empolis zum Vorstand gewählt. › mehr

“Menschen sind Maschinen vielfach überlegen”

“Businesstalk am Kudamm” sprach mit Prof. Martin Ruskowski über Smart Factory, Prozessoptimierung sowie maßgeblicher Treiber der Digitalisierung. Dabei betont er, dass Menschen Maschinen überlegen sind und begründet es ausführlich. › mehr

RSS Link zum RSS-Feed

  • Neues Vorstandsmitglied

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2022 · SMARTFACTORY-KL