Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski

Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL

Individuell gefertigte Produkte benötigen flexible Fertigungsstrukturen.
Künstliche Intelligenz, autonome Systeme und Datenplattformen eröffnen
neue technische Möglichkeiten hin zu einer Shared Production.

Wir als Fabrikvordenker:innen arbeiten in der SmartFactoryKL
an der Produktion der Zukunft. Zusammen mit unseren Mitgliedern aus
Industrie und Forschung entwickeln wir technische Visionen
und setzen sie praktisch um.

Was wir heute entwickeln, wird morgen Realität. 

Smart Factory

Gemeinsam im Netzwerk

Das Netzwerk der SmartFactoryKL umfasst knapp 50 Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Auf Augenhöhe führen wir gemeinsam Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um Industrie 4.0 und die Fabrik der Zukunft durch. Unsere Forscher:innen und Expert:innen der Mitgliedersunternehmen arbeiten unter koordinierender Leitung von SmartFactoryKL Mitarbeiter:innen in Arbeitsgruppen zusammen.

Als unabhängige und neutrale Organisation bieten wir einen Rahmen, indem Unternehmen und wissenschaftliche Institute sich respektvoll, offen und vertrauensvoll austauschen und zusammenarbeiten können.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil des Netzwerks zu sein!

Unsere Mitglieder
Industrie 4.0

Diese Herausforderungen nehmen wir an.

Herzstück unserer Arbeit ist das weltweit einzigartige und herstellerunabhängige
Production Level 4 – Demonstratorökosystem.

Innovative Schlüsseltechnologien werden in realitätsnahen industriellen Produktionsumgebungen getestet und weiterentwickelt. Stichworte sind Gaia-X 
(Forschungsprojekt smartMA-X), MultiagentensystemeKünstliche Intelligenz, 5G, Systemarchitektur, autonome Systeme, Modultausch, Mensch-Maschine-Interaktion etc.

Ziel ist ein flexibles, effizienteres und nachhaltiges Produktionskonzept. In diesem Sinne haben wir Industrie 4.0 weiterentwickelt. Dieses Update nennen wir Production Level 4.

Aktuelles

Willkommen bei den Fabrikvordenker:innen! Die Kollge:innen waren letztes Jahr bereits auf der Hannover Messe bei uns zu sehen. Auch ein SF-live gibt es: „Cybersicherheit für OT – die modulare Produktion

Förderprojekt des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) SmartFactoryKL ist Markenbotschafter für Industrie 4.0 Die Implementierung von technischen Industrie 4.0 Lösungen in mittelständische Unternehmen ist eine Herausforderung

Wichtige Schritte für die gemeinsame Gestaltung der Produktion der Zukunft Manufacturing-X ist ein Meilenstein in Richtung Production Level 4 Mit dem Whitepaper „Manufacturing-X“ legt die Plattform Industrie 4.0 ein wegweisendes Dokument vor. Die

Das Förderprojekt TWIN4TRUCKS will aus anfallenden Daten aus der LKW-Produktion bei der Daimler Truck AG (DTAG) Mehrwerte generieren. Die DTAG ist Konsortialführer, die SmartFactory-KL und das DFKI geben als visionäre Wissenschaftseinrichtungen

Digitalisierung in der LKW-Produktion bei Daimler Truck  Einmalige Verzahnung von Forschung und Anwendung  Die Daimler Truck AG (DTAG) ist einer der größten Nutzfahrzeughersteller der Welt. Seit dem 1. September 2022

Am 6.12.22 besuchten uns zwei hochrangigen Diplomaten der Niederlade, um sich über die neuesten technologischen Entwicklungen rund um die Produktion der Zukunft zu informieren.  Ronald van Roeden ist Botschafter des