Im globalen Wettbewerb dominieren immer kürzere Innovations- und Produktlebenszyklen sowie die steigende Nachfrage nach individualisierten Produkten. Fabriksysteme müssen deshalb zunehmend flexibel und wandelbar sein. Autonomie und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind maßgebliche Treiber für diese Entwicklungen.
In der SmartFactoryKL entwickeln wir mit unseren Mitgliedern die Konzepte, um die Herausforderungen der Produktion der Zukunft anzugehen.
Prof. Dr. Martin Ruskowski, Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL
Smart Factory
Gemeinsam im Netzwerk
Ein wesentlicher Erfolgsgarant der SmartFactoryKL ist die Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern auf Augenhöhe.
So schaffen wir den passenden Rahmen, um gemeinsam mit unseren Partnern zu forschen, testen, entwickeln, realisieren und kommunizieren.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen!
Industrie 4.0
Diese Herausforderungen nehmen wir an.
Somit wird aus der Fabrik von Heute die Smart Factory.