• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Leistungsangebot
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
    • Mittelstand 4.0
  • Forschung & Industrie
    • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Industrietransfer
    • Publikationen
  • Industrie 4.0
    • Demonstrator 2020
    • Production Level 4
    • Industrie 4.0-Anlage
    • I40-BEGRIFFE
  • Presse
    • Presse
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Vergangene Messeauftritte
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter
  • Englisch
  • Die Produktion der Zukunft: Production Level 4

  • Unsere Industrie 4.0-Anlage

    Wie lassen sich neue Produkte maschinell fertigen – in kleinsten Losgrößen?

    Wie kann man innerhalb kürzester Zeit eine Fertigungsstraße einrichten – und umstellen?

    Wie kann man Arbeitsplätze halten – in einem Hochlohnland wie Deutschland?

    Ganz einfach: Mit der intelligenten Fabrik von morgen.

  • Karriere

    Sie möchten Teil unserer Industrie 4.0-Reise sein?

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Im globalen Wettbewerb dominieren immer kürzere Innovations- und Produktlebenszyklen sowie die steigende Nachfrage nach individualisierten Produkten. Fabriksysteme müssen deshalb zunehmend flexibel und wandelbar sein. Autonomie und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sind maßgebliche Treiber für diese Entwicklungen.

In der SmartFactoryKL entwickeln wir mit unseren Mitgliedern die Konzepte, um die Herausforderungen der Produktion der Zukunft anzugehen.

Prof. Dr. Martin Ruskowski, Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL

Smart Factory

Gemeinsam im Netzwerk

Die SmartFactoryKL ist ein Netzwerk von rund 50 Akteuren aus Industrie und Wissenschaft. Diese Partner führen gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte rund um Industrie 4.0 und die Fabrik der Zukunft durch. Die Arbeit reicht von der Entwicklung und Beschreibung ihrer Vision bis hin zur industriellen Realisierung.

Ein wesentlicher Erfolgsgarant der SmartFactoryKL ist die Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern auf Augenhöhe.

Da wir eine unabhängige Organisation sind, bieten wir eine neutrale Plattform, auf der sich die führenden Unternehmen und Institute rund um Industrie 4.0 austauschen können. Respekt, Offenheit und Vertraulichkeit sind Werte, auf denen unsere Arbeit beruht.

So schaffen wir den passenden Rahmen, um gemeinsam mit unseren Partnern zu forschen, testen, entwickeln, realisieren und kommunizieren.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich an diesem Netzwerk zu beteiligen!

Industrie 4.0

Diese Herausforderungen nehmen wir an.

Herzstück unserer Arbeit bildet unsere weltweit einzigartige, herstellerunabhängige Demonstrations- und Forschungsplattform – die Industrie 4.0-Produktionsanlage des SmartFactoryKL-Partnerkonsortiums. Hier bringen Forscher und Praktiker die Ideen von Industrie 4.0 gemeinsam voran. Innovative Informations- und Kommunikationstechnologien werden in realitätsnahen industriellen Produktionsumgebungen getestet und weiterentwickelt. So werden ausgereifte Informationstechnologien in die Fabrikautomation integriert. Ziel ist es, flexibleren und effizienteren Produktionskonzepten den Weg zu ebnen.

Somit wird aus der Fabrik von Heute die Smart Factory.

  • Logo Rittal
  • Logo Continental
  • Logo DFKI
  • Logo IBM
  • Logo SAP
  • Logo Bosch Rexroth 2018
  • Logo Hirschmann
  • Logo Mettler Toledo
  • Logo von Siemens
  • Logo Harting
  • Logo Sama Partners
  • Logo Festo
  • Logo Adient
  • Logo TU Kaiserslautern
  • Logo Griesson
  • Logo TE Connectivity
  • Logo Phoenix Contact
  • Logo Schott
  • Logo John Deere
  • Logo Arend
  • Logo Doonsan Maschine Tools
  • Logo KSB
  • Logo B&R
  • Logo KIST
  • Logo LAPP
  • Logo Denso
  • Logo WiBu
  • Logo ULBS
  • Logo Weidmüller
  • Logo PILZ
  • Logo MiniTec
  • Logo Hannover Messe
  • Logo EPLAN
  • Logo Haier
  • Logo LUND
  • Logo ProALPHA

Haupt-Sidebar

Videos

Klicken Sie auf den Screenshot, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.

YouTube

Datenschutz.

Video laden

Testumgebung aktiviert!

YouTube

Datenschutz.

Video laden

Testumgebung aktiviert!

Aktuelles

“Es macht keinen Sinn, wenn Wissenschaft im Elfenbeinturm bleibt!” Hartmut Rauen, VDMA (stellv. HGF)

[VIDEO]

“Der Mensch ist der Maschine überlegen!” Prof. Wolfgang Wahlster DFKI

[VIDEO]

RSS Link zum RSS-Feed

  • “Es macht keinen Sinn, wenn Wissenschaft im Elfenbeinturm bleibt!” Hartmut Rauen, VDMA (stellv. HGF)

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2021 · SMARTFACTORY-KL