• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Was wir bieten
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
  • Forschung & Industrie
    • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Industrietransfer
    • Publikationen
  • Industrie 4.0
    • Production Level 4-Ökosystem
    • Die Shared Production Kaiserslautern
    • Industrie 4.0-Anlage
    • Begriffe rund um Industrie 4.0
    • Vision Production Level 4
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • SmartFactory-KL LIVE
    • Podcasts
    • vergangene Messeauftritte
    • Pressebilder & Info-Material
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter
  • Englisch

DigiRes

DigiRes

Digitale Transformation und Ressourceneffizienz

Beteiligung an der Studie „Ressourceneffizienz durch digitale Transformation der Industrie in KMU“ – Dieses Projekt wurde im Juni 2017 mit der Veröffentlichung der Ergebnisse abgeschlossen: Erstmals hat eine Studie den Zusammenhang von digitaler Transformation und Ressourceneffizienz im verarbeitenden Gewerbe systematisch untersucht. Nach Selbsteinschätzung der befragten Unternehmen wurden Einsparungen von Material und Energie von bis zu 25 % durch den Einsatz von Industrie 4.0 erreicht. Dafür wurde im Projekt „DigiRes– Digitale Transformation und Ressourceneffizienz“ eine Studie über „Ressourceneffizienz durch Industrie 4.0 – Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des verarbeitenden Gewerbes“ durchgeführt.
Beauftragt wurde die Studie von der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sowie dem Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz.

Projektpartner:
Drei Fachgebiete der TU Darmstadt aus den Bereichen Umweltingenieurwissenschaften und Maschinenbau, das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz haben in interdisziplinärer Zusammenarbeit die Studie erarbeitet.
Die Ergebnisse der Studie fließen in die Arbeit der SmartFactoryKL und des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Kaiserslautern ein.

Weiterführende Informationen: Projektseite

Kategorie: Projektbeteiligungen-Abgeschlossen

Haupt-Sidebar

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2022 · SMARTFACTORY-KL