AmbiWise
Qualifizierung am Arbeitsplatz
Mit steigender Produktvielfalt erhöht sich die Komplexität der Produktionsprozesse. Die Folge: auch die Beschäftigten müssen immer weiter qualifiziert werden. Das Assistenz- und Kollaborationssystem „AmbiWise“ (Alltagsgerechte, mobile, kontext-sensitive Benutzungsschnittstellen für optimierten Wissensaustausch) ist ein neues Werkzeug zum mobilen und standortübergreifenden Wissensmanagement für Montage und Instandhaltung. So werden Qualifizierungsmaßnahmen direkt in die Arbeitsprozesse integriert.
„AmbiWise“ wurde bei zwei Anwendungspartnern an fünf Standorten im Produktionsumfeld erprobt. Pilotanwendung war u.a. die Erstellung von Lernvideos mit Hilfe von Smart Glasses. Bei der Daimler AG zeigten die Lernvideos die Arbeitsausführung inklusive ergänzender Informationen aus Sicht eines erfahrenen Montagemitarbeiters. Bei der Schaeffler GmbH & Co. KG konnten Mitarbeiter die erstellten Videos zusätzlich noch bewerten, Inhalte hinzufügen und Feedback geben.
Projektpartner:
Infoman, der Forschungsbereich Innovative Fabriksysteme des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Beuth Hochschule für Technik Berlin, Semantic Edge sowie das Institut für Technologie und Arbeit.
Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für drei Jahre von 2014 bis 2016 mit insgesamt 3,1 Millionen Euro gefördert. „AmbiWise“ wurde im Demo-Center der SmartFactoryKL vorgeführt.