ZEITGESTEUERTE PROGRAMMIERUNG Die Zeitsteuerung ist die verbreitetste Form der Echtzeitprogrammierung. Hierbei wird ein Task in einem festen Zeitraster aufgerufen. Diese Art der Programmierung ist relativ einfach umsetzbar und besonders geeignet, um regelungstechnische Aufgaben zu bearbeiten, in …
I40-Begriffe
Virtuelle Inbetriebnahme
VIRTUELLE INBETRIEBNAHME Im klassischen Entwicklungsprozess wird bei beim Engineering von Automatisierungsanlagen die Entwicklung der Software für die Steuerungen üblicherweise als letzter Schritt durchgeführt, nachdem die Anlage bereits mechanisch aufgebaut wurde. Grund hierfür ist die starke …
Verwaltungsschale
VERWALTUNGSSCHALE Die Verwaltungsschale gilt als ein zentrales Element im Zuge von Industrie 4.0. Der Begriff wird jedoch nicht immer einheitlich interpretiert und ist recht weit gefasst. Letztlich handelt es sich bei der Verwaltungsschale um die technische Realisierung des digitalen Zwillings …