Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. hat mit dem Beitritt der Deutschen Telekom als jüngstes Mitglied Verstärkung im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie erhalten.
„Wir freuen uns, mit der Deutschen Telekom einen der weltweit führenden Telekommunikationsanbieter als Mitglied unserer Technologie-Initiative begrüßen zu dürfen. Viele Fortschritte in der Industrie 4.0-Welt erfordern neue Kommunikationswege, etwa durch den Einsatz von 5G, den wir in der SmartFactoryKL im Moment voranbringen. Dabei kann uns die Deutsche Telekom optimal unterstützen“, sagt Prof. Dr. Detlef Zühlke, Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL.
„Die Deutsche Telekom freut sich, dass wir das beeindruckende Konzept der SmartFactory in Kaiserslautern als neues Mitglied unterstützen dürfen – denn die Integration von Wissenschaft und Praxis hat uns überzeugt. Wir wollen als Mitglied gerne zuhören und uns als Partner der Industrie mit Rat und Tat einbringen. Dabei steht der wirtschaftliche Nutzen der Kunden für uns im Fokus, wenn es um den Einsatz von ICT-Technologien wie Managed Cloud Services, 5G, Data Analytics und IT-Security geht. Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche mit den anderen Mitgliedern und Partnern sowie dem Mittelstand und auf innovative Projekte mit den starken deutschen Familienunternehmen. Denn es ist unser Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes, den wir mit einer erfolgreichen digitalen Transformation unserer Industrie gerne mit allen weiteren Mitgliedern leisten wollen“, ergänzt Thomas Schiemann, Cluster-Head „Telekom Cloud for Industry“/Business Development Industrie 4.0 bei der Deutschen Telekom.