• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Was wir bieten
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
  • Forschung & Industrie
    • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Industrietransfer
    • Publikationen
  • Industrie 4.0
    • Production Level 4-Ökosystem
    • Die Shared Production Kaiserslautern
    • Industrie 4.0-Anlage
    • Begriffe rund um Industrie 4.0
    • Vision Production Level 4
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • SmartFactory-KL LIVE
    • Podcasts
    • vergangene Messeauftritte
    • Pressebilder & Info-Material
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter
16. Oktober 2018

Digitalisierung im Weinbau

Digitalisierung im Weinbau
Intensive Diskussion über Digitalisierung im Weinbau mit Staatssekretär Andy Becht (Wirtschaftsministerium RLP), 2. v.r., auf Einladung der Transferinitiative Rheinland-Pfalz. Foto: Transferinitiative RLP / A. Sell

Smart Farming macht in Rheinland-Pfalz Schule. Die Transfer-Initiative Rheinland-Pfalz verfolgt für die Nahrungsmittel- und Genussindustrie das Ziel, alle wichtigen Stakeholder zu den Themen Ernährung und Digitalisierung zusammenzubringen: Unternehmen, Verbände, Wissenschaft und Politik. Im Rahmen der Landwirtschaft hat sich Smart Farming – das Nutzen von Daten zur Optimierung im Anbau – zu einem Vorzeigethema im Land entwickelt. Die Transfer-Initiative fokussiert in einem Projekt mit dem Weincampus die Digitalisierung im Weinbau, im Besonderen die Nutzung von Daten aus dem Weinberg für die bessere Planung in den Winzergenossenschaften.

Um die neusten Erkenntnisse im Expertenkreis zu diskutieren, lud die Transfer-Initiative ausgewählte Gäste zu einem Kamin-Gespräch nach Kaiserslautern in die SmartFactoryKL ein. Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, diskutierte mit Prof. Dr. Detlef Zühlke, Transferbotschafter Industrie 4.0 der Landesregierung und Vorstandvorsitzendem der Technologie-Initiative SmartFactory Kaiserslautern, und weiteren Wissensträgern. Weitere Informationen zum Kamingespräch

Zum Hintergrund der Transferinitiative:
Die Transferinitiative Rheinland-Pfalz hatte bei ihrem Start 2016 Industrie 4.0 als einen Schwerpunkt benannt. Einen ebenfalls hohen Stellenwert für das Land besitzt die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, speziell die Weinindustrie mit ihren verwandten sowie in der Wertschöpfungskette anknüpfenden Industrien. Die Initiative entwickelt daher Industrie 4.0 entlang der Wertschöpfungskette der Ernährungsindustrie im Land. Im Fokus steht hier die Nutzung von Smart Data entlang der Wertschöpfungskette: von der Lebensmittelerzeugung (Smart Farming), Lebensmittelproduktion (Industrie 4.0) bis zum Handel.

Prof. Dr. Detlef Zühlke, Transferbotschafter Industrie 4.0 des Landes Rheinland-Pfalz und Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL, und Staatssekretär Andy Becht besuchen die Industrie 4.0-Anlage der SmartFactoryKL. Foto: Transferinitiative RLP / A. Sell

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles 2018

Haupt-Sidebar

Hannover Messe 2019

Klicken Sie auf den Screenshot, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.

YouTube

Datenschutz.

Video laden

Testumgebung aktiviert!

RSS Link zum RSS-Feed

  • Neues Vorstandsmitglied Mai 20, 2022
    Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. wurde Eric Brabänder vom Softwareunternehmen Empolis zum Vorstand gewählt. Er folgt auf Dr. Haike Frank, die aus beruflichen Gründen von ihrem Posten zurücktrat. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Eric, und danken Haike ganz herzlich für ihr Engagement. Eric Brabänder nach der Wahl: “Als Vorstandsmitglied […]

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2022 · SMARTFACTORY-KL