Ziel ist die flexible Produktion. Diese soll erreicht werden durch die Integration von Plug-and-Produce-Modulen in ein Closed-Loop-Lifecycle-Management-System auf eine kontinuierliche Anpassung, Optimierung und Verbesserung der schnellen und flexiblen Produktion.
Dazu kommt für jedes Modul ein digitaler Zwilling und ein digitaler Thread-Link für den Produkt- und Prozessdatenfluss zur besseren Rekonfiguration. Das ermöglich auch eine sichere Kommunikation über den gesamten Produktlebenszyklus.