Der Software-Hersteller Empolis Information Management GmbH ist das neueste Mitglied der SmartFactoryKL.
„Unser Mitgliederkreis erweitertet sich dank Empolis um ein mittelständisches und regionales Unternehmen mit Sitz in Kaiserslautern. Es freut mich besonders, dass Empolis aus dem Umfeld der hiesigen Institute, insbesondere des DFKI, hervorgegangen ist und nun mit uns im Bereich der Künstlichen Intelligenz zusammenarbeiten wird“, so Prof. Dr. Detlef Zühlke, Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL.
Dr. Stefan Wess, CEO von Empolis, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, ein Teil dieser weltweit einzigartigen Plattform zu sein und hoffen, dass wir einen Beitrag zu diesem großartigen Projekt leisten können. Als Spezialisten für den Einsatz von künstlicher Intelligenz verfügen wir über tiefgreifende Erfahrungen und Kenntnisse von Maschinen, Prozessen und Geschäftsmodellen. Um international erfolgreich zu bleiben, müssen Industrieunternehmen die Chance zur Digitalisierung und Monetarisierung ihres Know-hows nutzen. Doch dies bedeutet keineswegs, dass KI-Anwendungen den Menschen in der Industrie in Zukunft ersetzen werden. Vielmehr gewinnt der Mensch einen digitalen Gehilfen, der ihm beständig zur Seite steht – damit er in der Fabrikhalle auch in schwierigen Situationen stets die richtige Entscheidung treffen und Probleme vor Ort schneller lösen kann.“