• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • About Us
    • About Us
    • Range of services
    • Members & Promoters
    • Career
  • Research & Industry
    • projects
    • Working groups
  • Press
    • Press releases
    • News
    • Press Review
    • Trade Shows
  • Downloads
  • News
    letter
  • Newsletter

Mittelständische Unternehmen auf Ihrem Weg zur Digitalisierung begleiten. – Eine Aufgabe, der sich seit 01. April 2016 das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern widmet. Der offizielle Kick-off des Zentrums für die Regionen Rheinland-Pfalz und Saarland fand am vergangenen Mittwoch, den 11. Mai 2016 in den Räumlichkeiten des DFKI in Kaiserslautern statt. Der Abteilungsleiter für Digital- und Innovationspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Herr Stefan Schnorr, richtete im Namen des Fördergebers das Grußwort an das hochrangige Publikum.

„Wir müssen dafür sorgen, dass die Digitalisierung gerade auch in den kleinen und mittelständischen Unternehmen erreicht und erfolgreich umgesetzt wird“ betonte Stefan Schnorr. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie für drei Jahre geförderten Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren sollen dabei unterstützen. Unternehmerinnen und Unternehmer werden zu digitalen Anwendungen informiert, qualifiziert und können unter fachlicher Anleitung experimentieren.

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH, Technische Universität Kaiserslautern (TU KL) und das Institut für Technologie und Arbeit (ITA) e.V., bilden unter Leitung der SmartFactoryKL, einen Pool an sachkundigen Experten. Unter den Schlagworten „Information”, „Qualifikation”, „Unterstützung” und „Umsetzung” werden sie der anvisierten Zielgruppe an mittelständischen Unternehmen ein bedarfs- und unternehmensspezifisches Angebotsportfolio bereitstellen. Hierbei wird das Kompetenzzentrum sicherlich von der jahrelangen Digitalisierungs-Expertise und -Erfahrung seiner Partner profitieren. „Wir arbeiten seit Monaten auf den offiziellen Beginn des Zentrums hin. Die Partner haben zusammen wichtige Konzepte erarbeitet und Lösungsansätze definiert, um interessierten Mittelständlern der Region zu helfen. Dabei soll keiner vergessen werden, die Lösungen müssen individuell zu jedem passen” so Dr. Mathias Schmitt, Leiter des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kaiserslautern. „Wir freuen uns über die zahlreichen Besucher und das damit gezeigte Interesse. Unternehmen können uns ab sofort über Info@KomZ-Kl.de kontaktieren, unser Demozentrum in Kaiserslautern besichtigen, in unserem Schulungszentrum lernen oder von uns, sogar mit Demonstrator, im Rahmen der Roadshow besucht werden”.

Filed Under: Uncategorized

Primary Sidebar

Footer

  • Site Notice
  • Privacy policy
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2023 · SMARTFACTORY-KL

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}