• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Was wir bieten
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
  • Forschung & Industrie
    • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Industrietransfer
    • Publikationen
  • Industrie 4.0
    • Production Level 4-Ökosystem
    • Die Shared Production Kaiserslautern
    • Industrie 4.0-Anlage
    • Begriffe rund um Industrie 4.0
    • Vision Production Level 4
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • SmartFactory-KL LIVE
    • Podcasts
    • vergangene Messeauftritte
    • Pressebilder & Info-Material
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter
  • Englisch
4. April 2017

Erfolgreicher ZIRP-Kongress in Mainz

Erfolgreicher ZIRP-Kongress in Mainz
Prof. Dr. Detelf Zühlke, Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL, stellt die Arbeit des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kaiserslautern den hochrangigen Gästen vor: Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (ganz rechts) und Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer.

Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) hat in Kooperation mit der Gesellschaft für Informatik an der Hochschule Mainz einen Kongress zum Thema „rlp-vernetzt – Unternehmen im digitalen Umbruch“ veranstaltet. Es ging um die Fragen: Wie kann Innovation durch Digitalisierung konkret vorangetrieben werden? Und wer kann Unternehmen dabei begleiten?

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz und stellvertretende Vorsitzende der ZIRP, sprach über die Bedeutung der Digitalisierung für die rheinland-pfälzische Wirtschaft, die größtenteils aus mittelständischen Unternehmen besteht. Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, beschäftigte sich mit “Digitale Wertarbeit: die Wirtschaft auf Wandel programmieren”. Die Ministerin hat zudem die Bedeutung der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren bundesweit betont und lobte explizit das Zentrum in Kaiserslautern sowie die SmartFactoryKL für seine Arbeit. Der Publizist Tim Cole forderte einen Digitalruck in Deutschland.

Die SmartFactoryKL und das Kompetenzzentrum Kaiserslautern waren bei dem Kongress in Mainz vor Ort vertreten. Prof. Dr. Detlef Zühlke sprach im Panel „Von der Automatisierung zu Industrie 4.0: Wegbegleiter für den Mittelstand“. Um den Unternehmern Digitalisierung greifbar zu machen, wurde ebenfalls der mobile Demonstrator „SkalA“ präsentiert, der anhand einer skalierbaren Automatisierung durch Industrie 4.0-Technologien eine flexiblere und effizientere Produktion ermöglicht.

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles 2017

Haupt-Sidebar

Hannover Messe 2019

Klicken Sie auf den Screenshot, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.

YouTube

Datenschutz.

Video laden

Testumgebung aktiviert!

RSS Link zum RSS-Feed

  • Neues Vorstandsmitglied Mai 20, 2022
    Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. wurde Eric Brabänder vom Softwareunternehmen Empolis zum Vorstand gewählt. Er folgt auf Dr. Haike Frank, die aus beruflichen Gründen von ihrem Posten zurücktrat. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Eric, und danken Haike ganz herzlich für ihr Engagement. Eric Brabänder nach der Wahl: “Als Vorstandsmitglied […]

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2022 · SMARTFACTORY-KL