Durch den Beitritt von Flanders Make hat sich das Partnernetzwerk der SmartFactoryKL auf Belgien erweitert. „Wir haben uns für eine Mitgliedschaft in der SmartFactoryKl entschieden, da dies einen guten Überblick über die Möglichkeiten gibt, die Industrie 4.0 für Unternehmen in der Fertigungsindustrie und darüber hinaus bieten. Wir werden Bestandteil eines Ökosystems, das in unsere strategische Agenda passt und uns ermöglichen wird, ein internationales Netzwerk mit interessanten Einblicken in die zukünftige technologische Entwicklung aufzubauen“, so Dr. Dirk Torfs, Vorstandsvorsitzender von Flanders Make.
Prof. Dr. Detlef Zühlke, Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL, sagte: „Wir freuen uns sehr, Flanders Make als neues Mitglied zu begrüßen und heißen unsere Freunde aus Belgien willkommen! Flanders Make verfolgt ähnliche Ziele und Ansätze wie wir und passt somit hervorragend in unsere Technologie-Initiative. Unser Netzwerk umfasst zunehmend mehr internationale Partner, sowohl aus der Industrie als auch aus der Forschung. Dies sehen wir als eine Bestätigung, dass wir mit unserer Strategie und Konzept auf dem richtigen Weg sind, Industrie 4.0 erfolgreich in die Welt zu tragen.“
Flanders Make ist ein strategisches Forschungszentrum für die Fertigungsindustrie. In seinen Niederlassungen in Lommel und Leuven (Belgien) und in Forschungseinrichtungen der flämischen Universitäten stimuliert es eine offene Innovation durch herausragende Forschung, ausgehend von grundlegenden, dem Wettbewerb vorausgehenden Untersuchungen. Zudem schlägt es eine Brücke zur industriellen Forschung & Entwicklung. Durch die Zusammenführung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen fördert Flanders Make die Realisierung konkreter Produkte und Produktinnovationen in der Fahrzeugindustrie, im Maschinenbau und in Produktionsumgebungen.
Weitere Informationen über Flanders Make finden Sie hier.