• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Was wir bieten
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
  • Forschung & Industrie
    • Projekte
    • Arbeitsgruppen
    • Publikationen
    • Industrietransfer
  • Industrie 4.0
    • Production Level 4-Ökosystem
    • Die Shared Production Kaiserslautern
    • Begriffe rund um Industrie 4.0
    • Vision Production Level 4
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • SmartFactory-KL LIVE
    • Podcasts
    • vergangene Messeauftritte
    • Pressebilder & Info-Material
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter
Start / Hannover Messe 2022

Hannover Messe 2022 – Wir waren dabei!

Auf der Hannover Messe 2022 boten wir einen spannenden Einblick in die Produktion von Morgen und haben vor Ort eine unserer Produktionsinseln aufgebaut. Sie ist Teil unserer Shared Production, einer über mehrere Standorte verteilten Produktion. Vor Ort konnten die Besucher einen Modell-LKW konfigurieren, welchen wir sofort LIVE an verschiedenen Orten herstellten. Dazu schalteten wir LIVE zu den Produktionsstätten unserer Partner. Ziel dieser revolutionären Produktionsarchitektur sind Flexibilität, Nachhaltigkeit und Resilienz.

Auf der Bühne stellten wir mit unseren Mitausstellern technologische Neuerungen sowie ausgewählte Forschungsprojekte vor. Dazu streamten wir Live auf Twitter, LinkedIn und YouTube. Das gesamte Programm steht Ihnen nachträglich auf YouTube zur Verfügung.

Sie waren nicht dabei? Hier geht es zum gesamten Programm

Unsere Messemitaussteller

Neun Messemitaussteller begleiteten uns dieses Jahr zur Hannover Messe. Dort standen sie als Ansprechpartner bei uns am Stand zur Verfügung. Welche Themen wir schwerpunktmäßig beleuchteten, entnehmen Sie der Themenliste. Angegeben ist auch, welches Unternehmen sich mit welchem Thema bei uns in der SmartFactoryKL beschäftigt.
Themenliste

Unser Programm

Pressehighlight-Tour und Keynotes

Ein Highlight war die Keynote von Prof. Martin Ruskowski auf der Industrie 4.0 Conference Stage: „Resilient, nachhaltig, zukunftsorientiert – Production Level 4 steht für die Produktion von Morgen“.
Der Vortrag wurde aus über 200 Einreichungen von ZVEI, VDMA und der Plattform Industrie 4.0 ausgewählt.

Zusätzlich war Prof. Ruskowski  auf dem Automobil Production Kongress 2022 vertreten und nahm als Experte für die Produktion der Zukunft an einer Diskussionsrunde teil. Weitere Teilnehmer waren: Frank Göller, Head of Digital Production, Volkswagen AG, Dr. Jürgen Sturm, CIO, ZF Group, Dr. Ralf Hofmann, Gründer, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, MHP – A Porsche Company.

Das Production Level 4-Ökosystem interaktiv

Mit einem speziellen Programm haben wir unser PL4-Ökosystem zum interaktiven Leben erweckt.
Damit lassen sich unsere Produktionsinseln ebenso erleben, wie die Use-Cases auf der Hannover Messe, unsere Demonstratorpartner 2022, oder aktuell implementierte Technologien.

Einfach mal ausprobieren

Eindrücke der Hannover Messe 

HM22_1
HM22_Teambild
HM22_19
HM22_13
HM22_18
HM22_16
HM22_15
HM22_7
HM22_11
HM22_8
HM22_9
HM22_10
HM22_14
HM22_6
HM22_5
HM22_17
HM22_4
HM22_3
HM22_2
Zurück
Weiter

Download-Tipps

Haupt-Sidebar

DemonstratorPartner 2022

Logo MiniTec
Logo PILZ
Logo ProALPHA
Logo Bosch Rexroth 2018
Logo von Siemens
Logo TE Connectivity
Logo TU Kaiserslautern
Logo Weidmüller

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2023 · SMARTFACTORY-KL

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}