Mit hochrangigen Vertretern der Mitgliedsunternehmen der SmartFactoryKL fand auf der Hannover Messe ein Treffen rund um das neue Leitbild „SmartFactoryKL 2025“ statt.
Der Technologie-Initiative SmartFactory KL e. V. ist 2014 mit der weltweit ersten herstellerübergreifenden Industrie 4.0-Anlage eine große Erfolgsgeschichte gelungen. Seitdem hat sich das Konzept von Industrie 4.0 weiterentwickelt. Es ist nun an der Zeit, ein neues Leitbild zu definieren, um die nächste Evolutionsstufe der Fabrik der Zukunft zu gestalten.
Das Motto des neuen Leitbildes ist die „Autonome Produktion“, denn nur durch sie wird es möglich, immer komplexere Produktionsprozesse zu beherrschen sowie auch in kleinen Losgrößen effizient zu produzieren. Die dafür notwendige Integration von Automatisierung, IT und dem Menschen zählt zu den klaren Stärken der SmartFactoryKL. Insbesondere die Entwicklung der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren die Umsetzung der autonomen Produktion ermöglichen.
Darauf aufbauend wird die SmartFactoryKL bis 2025 eine industrietaugliche autonome Produktionsanlage realisieren. Dafür wird das Forschungswissen des DFKI mit den konkreten Problemstellungen der Mitglieder aus der Industrie verbunden. Bis zur Hannover Messe 2020 wird mit einer neuen Anlage der Grundstein für die Zukunft der SmartFactoryKL gelegt.