• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Was wir bieten
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
  • Forschung & Industrie
    • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Industrietransfer
    • Publikationen
  • Industrie 4.0
    • PL4-Demonstrator
    • Vision Production Level 4
    • Industrie 4.0-Anlage
    • I40-BEGRIFFE
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • SmartFactory-KL LIVE
    • Podcasts
    • vergangene Messeauftritte
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter

Industrie 4.0

Industrie 4.0 ist ein Oberbegriff für die Digitalisierung in der Produktion. Dabei werden Maschinen und Produktionsanlagen vernetzt und durch einheitliche, dienstebasierte Schnittstellen zu cyber-physischen Systemen (CPS) erweitert. Die Vernetzung dieser modularen Systeme eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten, von denen ein Produktivitätsschub ausgehen wird. Es wird künftig sehr einfach möglich sein, Daten aus der Produktion zu gewinnen und die Produktion flexibel an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Dazu werden auch die Produkte intelligent, so dass sie mit den Maschinen kommunizieren können. Ziel ist es, die Produktion kleinerer Losgrößen – bis hin zur Losgröße 1 – auch für kleinere Unternehmen in Deutschland kostengünstig zu den Konditionen einer Serienfertigung zu ermöglichen.

Die konkreten Inhalte von Industrie 4.0 sind dabei unbestimmt, es handelt sich vielmehr um die Umschreibung einer Philosophie und Vorgehensweise, nicht um eine Technologie. Der Begriff wurde auf der Hannover Messe 2011 erstmals verwendet.
Als erste industrielle Revolution gilt die Mechanisierung durch Wasser- und Dampfkraft, als zweite die Fließbandfertigung und als dritte der Einsatz von Elektronik und Informationstechnik.

Kategorie: I40-Begriffe

Diese Definitionen entstanden 2018 für die Fachzeitschrift messtec drives Automation (www.md-automation.de) in der Reihe „Grundlagen definiert – Begriffe in der Welt von Industrie 4.0“

Haupt-Sidebar

I40-BEGRIFFE

Prof. Dr. Martin Ruskowski. Bild: A. Sell

Definitionen von Prof. Dr. Martin Ruskowski,
Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL, Inhaber des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen und Steuerungen an der TU Kaiserslautern und Forschungsbereichsleiter „Innovative Fabriksysteme“ am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2022 · SMARTFACTORY-KL