Die SmartFactoryKL hat jahrelange Erfahrung in verschiedensten Bereichen rund um Industrie 4.0. Mit diesen Kompetenzen können Industrieunternehmen optimal unterstützt und gemeinsame Projekte realisiert werden.

Unsere Teams arbeiten innovativ in folgenden Themenfeldern:

Automatisierung

– Modularisierungskonzepte für Anlagen, Infrastrukturen, Software sowie industrielles Plug-and-Play
– Softwareengineering modularer und dezentraler Architekturen basierend auf CPS
– Semantische Beschreibung und Informationsmodellierung von Diensten, Prozessen und Anlagen
– Anwendung von Werkzeugen und Methoden der ‚Digitalen Fabrik‘ im Kontext von Industrie 4.0
– Echtzeitkommunikationen zwischen Anlagensteuerung und der IT-Welt (Industrial Ethernet, TSN)
– Verbindung von Industrie 4.0 und den Ansätzen der Lean Automation
– Dynamische Funktionserweiterung von Feldgeräten mittels Apps in der Produktion
– Dezentrale Rechenanwendung, Daten- und Diensteverwaltung im Edge-Computing-Zeitalter

Mensch-Technik-Transfer

– Wissensmanagement im Produktionsumfeld (Semantische Strukturierung über den gesamten Wertschöpfungsprozess, Produktionslebenszyklus)
– Entwicklung kontextsensitiver Benutzungsschnittstellen in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern (von mobiler Wartungsunterstützung, dem Monitoring von Feldgeräten und Maschinen bis zur Gestaltung von Handarbeitsplätzen)
– Entwicklung von Systemen zur Werkerassistenz (mobile Werkerunterstützung, kollaboratives Arbeiten, Bewertung und Gestaltung von Arbeitsabläufen – Workflows, bis hin zur Intentionserkennung)
– Entwicklung von Konzepten zum Einsatz innovativer Technologien und Geräte im Produktionsumfeld (Handarbeitsplatz, Werkerassistenz) und deren praktische Erprobung im Industrieumfeld

Digitale Produktionsprozesse

– Vorgehensmodelle und Konzepte zur Integration von Industrie 4.0-Lösungen in bestehende Umgebungen und zur digitalen Vernetzung von IT-Systemen und Produktionsanlagen
– Lean-Automation-Ansätze
– Co-simulationsbasierte Prozessoptimierung (Digital Twin)
– Semantische Informationsmodell
– Eventbasierte Anlagensteuerung
– CPPS-Architektur
– Vertikale Integration

Haben Sie Fragen oder sind Sie interessiert an einer Kooperation? Kontaktieren Sie uns!

Ansprechpartner

Stephan Hamm
Stephan Hamm

Operatives Mitgliedermanagement