KI-Forschung hautnah erleben – Das DFKI ist bei der „Nacht, die Wissen schafft” am 13. April 2018 in Kaiserslautern dabei. Die SmartFactoryKL öffnet von 20 bis 21 Uhr ihre Türen und präsentiert die weltweit erste und größte herstellerunabhängige Industrie 4.0-Produktionsanlage in der 5. Generation.
Am Freitag, 13. April 2018, ab 19:00 Uhr, öffnen sich in Kaiserslautern wieder die Türen der Forschungseinrichtungen entlang der „Institutsmeile“ und auf dem Campus der Technischen Universität zur „Nacht, die Wissen schafft“. Das DFKI präsentiert Innovationen aus seinen Zukunftslaboren in einem vielfältigen Programm aus Demonstrationen und Vorträgen.
Das Programm im DFKI:
20:00 – 20:20 Uhr „Die Rolle des Menschen in der Produktion der Zukunft“
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski, DFKI
Im Anschluss: Exklusive Führung durch die SmartFactoryKL
21:00 – 21:20 Uhr: „Wie lernen wir in Zukunft – Künstliche Intelligenz und smarte Technologien im Unterricht”
Vortrag Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel, DFKI
22:00 – 22:20 Uhr: „Zu warm? Zu kalt? Zu hell? Zu dunkel? – Wie sich die (Büro-)Umgebung der Zukunft anpassen lässt”
Vortrag Prof. Dr.-Ing. Sabine Hoffmann, TU Kaiserslautern