KI-Forschung hautnah erleben – SmartFactoryKL öffenete zur „Nacht, die Wissen schafft” am 13. April 2018 in Kaiserslautern ihre Türen. Rund 200 Gäste besuchen die weltweit erste und größte herstellerunabhängige Industrie 4.0-Produktionsanlage.
Am Freitag, 13. April 2018, ab 19:00 Uhr, öffnten sich in Kaiserslautern wieder die Türen der Forschungseinrichtungen entlang der „Institutsmeile“ und auf dem Campus der Technischen Universität zur „Nacht, die Wissen schafft“. Das DFKI präsentierte Innovationen aus seinen Zukunftslaboren in einem vielfältigen Programm aus Demonstrationen und Vorträgen.
Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski (DFKI) hielt einen Vortrag über „Die Rolle des Menschen in der Produktion der Zukunft“, zu dem rund 100 Gäste anwesend waren. Im Anschluss
nutzen rund 200 Bürgerinnen und Bürger, um einer exklusiven Führung durch die SmartFactoryKL beizuwohnen. Dabei stand die Vorführung des Handarbeitsplatzes im Vordergrund. Hier entwicklet die SmartFactoryKL gemeinsam mit ihren Mitgleidern aus Industrie und Forschung Assistenz-Systeme zur Werkerunterstützung.