• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Was wir bieten
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
  • Forschung & Industrie
    • Projekte
    • Arbeitsgruppen
    • Publikationen
    • Industrietransfer
  • Industrie 4.0
    • Production Level 4-Ökosystem
    • Die Shared Production Kaiserslautern
    • Begriffe rund um Industrie 4.0
    • Vision Production Level 4
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • SmartFactory-KL LIVE
    • Podcasts
    • vergangene Messeauftritte
    • Pressebilder & Info-Material
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter
24. Januar 2022

Neumitglied Makino stellt sich vor 

Neumitglied Makino stellt sich vor 

Am 01.01.2022 begrüßten wir Makino als neues Mitglied. Der japanische Konzern stellt Werkzeugmaschinen für die Teilefertigung her, sowie für den Werkzeug- und Formenbau mit einer Vielzahl an Anwendungen für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Bau- und Landmaschinen, Industriekomponenten und Mikrotechnologie. Makino beschäftigt weltweit 4.455 Mitarbeiter:innen.

„Die SmartFactoryKL ist führend in der vorwettbewerblichen, angewandten Forschung auf dem Gebiet der intelligenten Automatisierung für die Fertigungsindustrie. Der Austausch und die enge Zusammenarbeit zwischen renommierten Industrieunternehmen und der TU Kaiserslautern bietet den Teilnehmern großes Potential von der Ideen- sowie Lösungsfindung bis zur Demonstration.

Makino ist davon überzeugt, dass die digitalen Herausforderungen von heute und von morgen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg erfordern, um die Fertigungsindustrie mit nachhaltigen und zukunftsweisenden Lösungen zu bedienen. Daher sucht Makino aktiv nach Partnern mit Fähigkeiten in der Grundlagen- und der angewandten Forschung im Bereich der Informations-/Digitaltechnologien. Das Partnernetzwerk der SmartFactoryKL und die Möglichkeit auf vielversprechende Partnerschaften mit Wissenschaftlern der TU Kaiserslautern bieten einen fruchtbaren Boden für zukünftige Cyber-Physische-Produktions-Systeme. Als japanischer Werkzeugmaschinenbauer gehört es zu Makinos DNA neue Wege zu gehen und im Bereich der vernetzten Planung, neue Steuerungsarchitekturen und Sicherheitsmechanismen für rekonfigurierbare und resiliente Fertigungssysteme eine Vorreiterrolle einzunehmen.“

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles 2022

Haupt-Sidebar

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2023 · SMARTFACTORY-KL

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}