
Mit ihrem Messeauftritt auf der SPS IPC Drives in Nürnberg, Europas führender Fachmesse für elektrische Automatisierung, präsentieren die Technologie-InitiatveSmartFactory KL e.V. und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) vom 22. bis 24. November 2016 ein breites Spektrum an Kompetenzen auf dem Gebiet Industrie 4.0 (Halle 10, Stand 540). Ziel ist es, an Hand der ausgestellten Demonstratoren aufzuzeigen, wie der Transfer von Industrie 4.0 in den Produktionsalltag gelingt. › mehr

Am 22. November 2016 fand der Kick-off des von der EU geförderten Projekts HyproCell (Hybrid Production Cells) in Bilbao, Spanien statt, in das sich die SmartFactoryKL sowie einige ihrer Mitglieder einbringen und hier mit vielen weiteren internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten. › mehr

Unter dem Motto “Lernen und Handeln in der digitalen Welt” diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 17. November 2016 in Saarbrücken über Chancen und Herausforderungen der digitalen Bildung. › mehr

Die Konferenz “4th Industry Revolution”, die in Seoul (Korea) vom 1. bis 2. Novemer 2016 stattfand, stand unter dem Motto “Changes of technology, industry and social trends with intelligence information, smart life and smart manufacture”. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Detlef Zuehlke, Vorstandsvorsitzender der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V., sprach in seiner Keynote-Rede über “Industry 4.0: the next industrial revolution?” › mehr

Stellvertretend für die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. trug Dr. Dominic Gorecky, Leiter Wissenschaft, in zwei Sessions zur Arbeit des Verein vor. › mehr

Unter dem Titel „Lean meets Industrie 4.0“ trafen sich Vertreter aus Industrie im Rahmen des TOP Transfer Forums am 27. September 2016 bei der Schaeffler AG in Herzogenaurach. › mehr

Die Europäische Kommission hat am 20. September einen Roundtable in Brüssel unter der Leitung von EU-Kommissar Günther H. Oettinger abgehalten. › mehr

Auf der Industry of Things World Conference, die dieses Jahr zum zweiten Mal in Berlin stattfindet, treffen sich über 900 Vertreter aus Industrie und Forschung, um über die Entwicklungen des industriellen Internet of Things und seine Umsetzung zu diskutieren. › mehr

In der jüngsten Ausgabe der US-Zeitschrift Smart Industry werden „The Smart Industry 50“ vorgestellt: 50 digitale Innovatoren, die bereits Konzepte zum Internet der Dinge, Industrie 4.0, Cloud Computing und Big Data Analyse umsetzen und vorzeigbare Ergebnisse realisieren. › mehr

Wir freuen uns, Bernecker + Rainer Industrie Elektronik GmbH (B&R) als einundvierzigstes Mitglied der SmartFactoryKL begrüßen zu dürfen. › mehr

Auszeichnung auf dem IFAC IMS2016 Workshop erhalten

MP Dreyer lobt bei „ZIRP um 8“ u.a. das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern an der SmartFactoryKL als Leuchtturmprojekt für die Umsetzung von Industrie 4.0. › mehr

Am 27. Juli hat sich Herr Prof. Zühlke, Vorstandsvorsitzender der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V., Forschungsbereichsleiter Innovative Fabriksysteme im DFKI und Lehrstuhlinhaber an der TU Kaiserslautern auf Einladung bei Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, in Brüssel eingefunden. › mehr

Vom 22. bis 26. Juni wird die SmartFactoryKL an der Konferenz „Industrial Technologies“ 2016 in Amsterdam teilnehmen. › mehr

Die Obama-Regierung hat die Gründung eines „Smart Manufacturing Innovation Institutes (SMII)“ bekanntgegeben. Dieses wird sich, in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Energieministerium, auf die forcierte Entwicklung von smarten Sensoren, Datenanalysen und fortschrittlichen Steuerungssystemen für die Produktion konzentrieren. › mehr

Nächste Woche stellt die SmartFactoryKL auf der Automatica in München am Stand von MiniTec aus. In Halle A5, Stand 324, zeigen wir den flexiblen Handarbeitsplatz, der im Zuge des Industrie 4.0-Verbundprojekts entstanden ist. › mehr

Zum diesjährigen Manufacturing Leadership Summit unter dem Titel „Manufacturing: The New Rules of Leaderships“ trafen sich mehr als 200 Führungskräfte aus der Industrie in Carlsbad, Kalifornien. › mehr

Im Rahmen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern lädt Sie die SmartFactoryKL in ihrer Funktion als Konsortialführer herzlich zu den ersten Informationsveranstaltungen ein. › mehr

Wir blicken auf eine ereignisreiche Messe zurück: die diesjährige Hannover Messe ging am vergangenen Freitag, den 29. April 2016 nach fünf erfolgreichen Tagen zu Ende. › mehr

Wir heißen das Korea Institute of Science and Technology (KIST) Europe als 47. Mitglied der SmartFactoryKL willkommen. › mehr

Wir freuen uns, bridgingIT als 46. Mitglied in unserem Partnerkreis begrüßen zu dürfen.

Mittelständische Unternehmen auf Ihrem Weg zur Digitalisierung begleiten. – Eine Aufgabe, der sich seit 01. April 2016 das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern widmet. Der offizielle Kick-off des Zentrums für die Regionen Rheinland-Pfalz und Saarland fand am vergangenen Mittwoch, den 11. Mai 2016 in den Räumlichkeiten des DFKI in Kaiserslautern statt. › mehr

Mettler Toledo ist als 45. Mitglied der SmartFactoryKL beigetreten. Das Unternehmen ist weltgrößter Hersteller und Anbieter von Wägesystemen für Labors, Industrie und den Lebensmittelhandel sowie für Metallerkennungssysteme für die Produktion und Verpackungsindustrie. › mehr

Die Boston Consulting Group tritt als neuestes Mitglied unserem Partnerkonsortium bei. Wir freuen uns ein führendes Unternehmen im Bereich der Unternehmensstrategie begrüßen zu dürfen. › mehr

Die SmartFactoryKL heißt die Firma Griesson – de Beukelaer als 43. Mitglied im Partnerkreis willkommen. Der Hersteller aus der Lebensmittelindustrie ist ein potenzieller Umsetzer von Industrie 4.0 und beschäftigt sich bereits seit längerem mit dem Thema. › mehr

Im Rahmen der 4. VDI Fachtagung Industrie 4.0 wurde Prof. Detlef Zühlke für seine Erfolge im Bereich innovativer Fabriksysteme mit dem VDI-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Überreicht wurde die zweithöchste Auszeichnung, die der VDI zu vergeben hat, durch Prof. › mehr

Am 27. Januar 2016 fand das HANNOVER MESSE-Preview in Halle 19, Hannover Messegelände statt. Ganz unter dem Thema Integrated Industry und Industrie 4.0 eröffnete Hr. Onura Ogbukagu, Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit Hannover Messe, die Veranstaltung und konnte insbesondere auch den amerikanischen Botschafter, Herr John B. Emerson begrüßen. › mehr

Die iTAC Software AG (Internet Technologies and Consulting) ist der SmartFactoryKL als 42. Mitglied beigetreten. › mehr

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ernannte Prof. Zühlke nun zum „Transferbotschafter für den Potenzialbereich Produktionstechnik, Automation – Schwerpunkt Industrie 4.0“. › mehr