Aktuelles 2017

Spendenübergabe an Kinder krebskranker Eltern
Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. spendete eine Summe von 2.375 Euro an die Kinderhilfsorganisation „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. (www.mama-papa-hat-krebs.de). Nach 26 Jahren im Dienste

Landesverdienstorden für Prof. Dr. Detlef Zühlke
Prof. Dr. Detlef Zühlke, Vorstandsvorsitzender der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V., ist heute von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Mit

SmartFactoryKL auf der SPS IPC Drives 2017
Letzte Woche präsentierten die SmartFactoryKL und der Forschungsbereich Innovative Fabriksysteme des DFKI auf der SPS IPC Drives in Nürnberg (28.-30.11.2017) die neuesten Entwicklungen rund um

Prof. Zühlke bei MADE in Dänemark
Auf Einladung der MADE (Manufacturing Academy of Denmark) sprach Prof. Dr. Detlef Zühlke, Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL, diese Woche in Kopenhagen, Dänemark.

Haier jüngstes Mitglied der SmartFactoryKL
Der internationale Hausgerätehersteller Haier mit Sitz in China ist der SmartFactoryKL als jüngstes Mitglied beigetreten. Chen Lucheng, Vice President Haier Home Appliance Industry Group, und Prof.

ICT Proposers’ Day
Der ICT Proposers’ Day beschäftigte sich mit den 2018 Calls for Proposals der Horizon 2020 Arbeitsprogramme im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der zukünftigen

SCHOTT 50. Mitglied der SmartFactoryKL
Mit dem Mainzer Spezialglashersteller ist ein starker Partner als Anwender von Industrie 4.0-Lösungen aus der Region beigetreten.

9. Innovationstag der SmartFactoryKL: Mit Netzwerken die Zukunft erfolgreich gestalten
Bereits zum 9. Mal begrüßte die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. gestern rund 80 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu ihrem Innovationstag, der dieses Jahr

Tag der Verwaltungsschale
SmartFactoryKL und DFKI nahmen am Tag der Verwaltungsschale von Plattform Industrie 4.0 und ZVEI in Frankfurt teil.

Zum Tag der Deutschen Einheit beim Bürgerfest in Mainz ausgestellt
Auf der Technologie-Meile des Bürgerfestes stellten DFKI und SmartFactoryKL ihren intelligenten Handarbeitsplatz aus. Am Gemeinschaftsstand der Science Alliance Kaiserslautern konnten interessierte Besucher innovative Formen der Zusammenarbeit

Flanders Make jüngstes SmartFactoryKL Mitglied
Durch den Beitritt von Flanders Make hat sich das Partnernetzwerk der SmartFactoryKL auf Belgien erweitert.

Zusammenarbeit von Mensch und Maschine
Auf der Konferenz Mensch und Computer in Regensburg präsentierten unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter ihre Forschungsergebnisse rund um die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.

SmartFactoryKL wird Mitglied der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz
Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. ist der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) beigetreten. Gestern hat der Vorstand der ZIRP in einer Sitzung in Mainz die Aufnahme positiv beschlossen.

Nach 26 Jahren im Dienste der Wissenschaft: Prof. Dr. Zühlke übergibt Aufgaben an Prof. Dr. Ruskowski
Prof. Dr. Detlef Zühlke trat in diesem Jahr von seinen Aufgaben als Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsautomatisierung an der TU Kaiserslautern sowie als Leiter des

Delegationsreise „Future Board: Artificial Smartness“ der WirtschaftsWoche führt in die SmartFactoryKL
Die Digitalisierung wird die weltweite Wirtschaft grundlegend verändern. Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotics oder Big Data sind nur einige der Treiber, die zu einem Paradigmenwechsel

Besuch des chinesischen Generalkonsuls
Der chinesische Generalkonsul Wang Shunqing besuchte in Kaiserslautern diverse Forschungseinrichtungen, um sich über die neusten technologischen Entwicklungen zu informieren.

TSN auf Automation-Kongress des VDI präsentiert
André Hennecke, Researcher in der SmartFactoryKL, hat auf dem VDI-Automation-Kongress in Baden-Baden den SmartFactoryKL-Ansatz zum Thema TSN vorgestellt.

Prof. Zühlke als Manufacturing Leader of the Year ausgezeichnet
Der Vorstandsvorsitzende der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V., Prof. Dr. Detlef Zühlke, wurde am 14. Juni 2017 mit dem Manufacturing Leader of the Year Award vom

Neues Mitglied: TMG Consultants
Die TMG Consultants GmbH mit Sitz in Stuttgart ist jüngstes Mitglieder in der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

Prof. Zühlke zu Gast auf Seoul Forum 2017
Mit einem Vortrag über den Transfer von Industrie 4.0-Gedankengut von der Forschung in die Praxis am Beispiel der SmartFactoryKL hat Prof. Dr. Detlef Zühlke am Seoul

Vorstandswahlen der SmartFactoryKL
Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. hat auf Ihrer Mitgliederversammlung am 10. Mai 2017 Wahlen zum Vereinsvorstand abgehalten.

Besucher vom Bundestag
Die Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Bundestag, Patricia Lips, MdB, und Xaver Jung, MdB, besuchten das DFKI und die SmartFactoryKL, um

Virtuelle Führung durch die SmartFactoryKL
In dem Virtual Reality (VR)-Rundgang durch die SmartFactoryKL können Nutzer das Democenter virtuell betreten. Die 360°-Aufnahmen ermöglichen es, ohne physische Anwesenheit, das Democenter aus verschiedenen Blickwinkeln

SmartFactoryKL stellt auf der Hannover Messe 2017 aus
Flexibilisierung, Modularisierung und Vernetzung sind wichtige Themen rund um Industrie 4.0. Folgende Themen stehen im Fokus des diesjährigen Auftritts des SmartFactoryKL-Partnerkonsortiums auf der Hannover Messe

Erfolgreicher ZIRP-Kongress in Mainz
Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) hat in Kooperation mit der Gesellschaft für Informatik an der Hochschule Mainz einen Kongress zum Thema „rlp-vernetzt – Unternehmen im digitalen

STAUFEN.NEONEX neues Mitglied in der SmartFactoryKL
STAUFEN.NEONEX ist als jüngstes Mitglied der SmartFactoryKL beigetreten. Dr. Peter Stephan, Senior Partner und Co-Founder STAUFEN.NEONEX sowie ehemaliger Mitabeiter der SmartFactoryKL freut sich über die gemeinsame Zusammenarbeit:

Prof. Zühlke erhält Ruhestandsurkunde der TU
Nach mehr als 25 Jahren als Professor an der TU Kaiserslautern und Inhaber der Professur für Produktionsautomatisierung erhielt Prof. Dr.-Ing. Detlef Zühlke vom Präsidenten der

Hoher Besuch aus Korea in der SmartFactoryKL
Prof. Zühlke begrüßte den Generalkonsul der Republik Korea, Prof. Dr. Bumhym Bek, und den Konsul der Republik Korea, Hong-Kyu Jang, in der SmartFactory Kaiserslautern.

Prof. Zühlke erhält ML Council „Visionary leadership“ Award
Frost & Sullivan’s Manufacturing Leadership (ML) Council hat am 1. März weltweit führende produzierende Unternehmen und herausragende Persönlichkeiten als Gewinner des 2017 Manufacturing Leadership Award

SmartFactoryKL demonstriert gesteigerte Flexibilität in seiner Industrie 4.0-Anlage
Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) stellen die weiterentwickelte Industrie 4.0-Anlage gemeinsam mit den 18 beteiligten Partnerunternehmen