Aktuelles 2019

greenable

Greenable ist ein junges GreenTech-Startup hat eine cloud-basierte Softwarelösung entwickelt, mit der Unternehmen befähigt werden den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte zu bilanzieren, offenzulegen und zu reduzieren.

zum Artikel »

RLP-Empfang auf der #HM23

Gestern auf unserem Stand: Empfang des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, sowie Talk „Produktion der Zukunft – Vorsprung durch Kooperation“. Nach der

zum Artikel »

Neumitglied greenable

Seit 1. April ist das Start-Up greenable Mitglied in der SmartFactory-KL. Den Kollegen Alexander David kennen wir bereits aus langjähriger Zusammenarbeit, bspw. rund um die

zum Artikel »

Transfer4Production

Das Projekt Transfer4Production (T4P) ist ein Transferprojekt der SmartFactoryKL und Bindeglied zwischen der Entwicklung von technischen Industrie 4.0-Lösungen in der Wissenschaft und der Implementierung in

zum Artikel »

TWIN4TRUCKS

Am 1. September 2022 startete das Forschungsprojekt TWIN4TRUCKS (T4T). Darin verbinden sich wissenschaftliche Forschung und industrielle Umsetzung in einzigartiger Weise. Das Projektkonsortium besteht aus sechs Partnern:

zum Artikel »

Radiflow

Radiflow entwickelt OT-spezifische Lösungen, die kritische Infrastrukturen und ICS-Organisationen in die Lage versetzen, den gesamten ICS-Verkehr auf Angriffsversuche zu überwachen und zu analysieren, einen vollständigen

zum Artikel »

CanvAAS 2

Connected Assets iNteroperability framework Via AAS Laufzeit: 01.01.2021 – 31.12.2021 CanvAAS 2 ist ein erweitertes Projekt von CanvAAS. Es soll die bereits existierende CanvAAS API in Bezug auf ihren Synchronisationsmechanismus zwischen physischen Assets und ihren

zum Artikel »

5G IDEAS

Industrial Demonstration of 5G Establishment and ​​​​ApplicationS Laufzeit: 20.11.2020 – 30.09.2022 Im Projekt “5G – Einsatz in der Industrie” werden Einsatzmöglichkeiten von 5G-Technologien im industriellen Umfeld entwickelt. Zum Beispiel den Aufbaueiner 5G-Infrasturktur im

zum Artikel »

CloudiFacturing

Cloudification of Production Engineering for Predictive Digital Manufacturing Laufzeit: 01.10.2017 – 30.09.2021 Ziel des CloudiFacturing-Projekts war die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz von produzierenden KMU und

zum Artikel »

BaSyPaaS

Realisierung einer dienstleistungsbasierten Produktion – Mit BaSys 4.0 zu Production as a Service Laufzeit: 01.06.2019 – 31.05.2021 Mit Hilfe der BaSys-Middleware „BaSyx“ werden Produktionsanlagen und deren

zum Artikel »

DigiPro4BaSys

Digitalisierung von Bestandsanlagen zur Visualisierung von Daten des Produktionsprozesses und des Wertstroms unter der Nutzung der BaSys 4.0 Middleware Laufzeit: 01.06.2019 – 31.08.2021 Ziel des

zum Artikel »

5G Kaiserslautern

5G für Technik, Mensch und Umwelt Laufzeit: 01.08.2019 – 31.12.2022 5G Kaiserslautern ist ein Forschungsvorhaben zur Erprobung und Weiterentwicklung des neuesten Mobilfunkstandards 5G in Anwendungsfällen aus den

zum Artikel »

Akzent4BaSys

Aktives Werker-zentriertes Shopfloor Interaktionssystem für BaSys zur flexiblen Informationsbereitstellung für den Mitarbeiter Laufzeit: 01.12.2019 – 30.11.2021 Akzent4BaSys ermöglicht dem Werker einen flexiblen Zugang zu Informationen der Maschinenebene,

zum Artikel »

RICAIP

Research and Innovation Centre on Advanced Industrial Production Laufzeit: 01.04.2022 – 28.02.2026 RICAIP ist ein EU-Projekt mit dem Ziel ein verteiltes Testbett für die fortgeschrittene industrielle Produktion zu bauen und zu entwickeln. Dies wird erreicht durch den Zusammenschluss von verschiedenen lokalen

zum Artikel »

MDZ

Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern Laufzeit: 01.08.2021 – 31.07.2024 Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern bietet kleinen und mittleren Unternehmen aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus kostenfreie Unterstützung in Form

zum Artikel »

CircThread

Circular Digital Thread Laufzeit: 01.06.2021 – 31.05.2025 Das Hauptziel des CircThread-Projekts besteht darin, den Zugang zu Daten, die sich derzeit in Archiven befinden, freizugeben und sie

zum Artikel »

PHYSICS

Optimized hybrid space-time service continuum in FAAS Laufzeit: 01.01.2021 – 31.12.2023 PHYSICS nutzt das modernste, skalierbare und kostengünstigste Cloud-Modell (FaaS), das über mehrere Service- und

zum Artikel »

STAR

Safe and Trusted Human Centric ARtificial Intelligence in Future Manufacturing Lines Laufzeit: 01.01.2021 – 31.12.2023 STAR is a joint effort of AI and digital manufacturing experts towards

zum Artikel »

RZzKI

Regionales Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland Rheinland-Pfalz Laufzeit: ab 01.03.2021 Das Ziel des RZzKI ist die Entwicklung und Anwendung eines ganzheitlichen Ansatzes zur

zum Artikel »

DIGITbrain

Digital twins bringing agility and innovation to manufacturing SMEs, by empowering a network of DIHs with an integrated digital platform that enables Manufacturing as a

zum Artikel »

Ansprechpartner

IMG_1237-2
Dr. Ingo Herbst

Leiter Kommunikation und Pressesprecher