• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Leistungsangebot
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
    • Mittelstand 4.0
  • Forschung & Industrie
    • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Industrietransfer
    • Publikationen
  • Industrie 4.0
    • Demonstrator 2020
    • Production Level 4
    • Industrie 4.0-Anlage
    • I40-BEGRIFFE
  • Presse
    • Presse
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Vergangene Messeauftritte
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter
  • Englisch

Aktuelles

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
SmartFactoryKL auf der SPS Nürnberg 20. November 2019

Die SmartFactoryKL präsentiert auf der SPS Nürnberg (26.-28.11.) erstmals das Layout des neuen Demonstrators. › mehr

SmartFactoryKL stellt Produktion der Zukunft vor: Production Level 4 28. Oktober 2019

Wie sieht die Produktion der Zukunft aus? Bisherige Autonomiekonzepte stellen die Maschinen in den Vordergrund und der Mensch spielt keine Rolle mehr. Die SmartFactoryKL hält diese Annahme für falsch. › mehr

Erfolgreicher 11. Innovationstag 2019 16. Oktober 2019

Die Modellregion Kaiserslautern beschäftigt sich schon lange mit dem Thema 5G als schnelles Datennetz für den Mobilfunk. Die SmartFactoryKL wollte außerdem die Bedeutung von 5G für die in der Region starke Landwirtschaft und für die Entwicklung der industriellen Produktion beleuchten. Entsprechend entstand der Titel des 11. Innovationstages: „5G: Vernetzung für Wirtschaft, Wein und Wissenschaft“. › mehr

SmartFactoryEU befindet sich in Gründung 1. Oktober 2019

Am 26. September 2019 setzten drei renommierte Institutionen in Eindhoven (NL) ihre Unterschriften unter einen wegweisenden Vertrag. Sie gründeten die europäische Vereinigung SmartFactoryEU EWIV. Die neue Vereinigung wird ihren Sitz in Kaiserslautern haben, die Leitung als Gründungsgeschäftsführer wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Detlef Zühlke übertragen. › mehr

Veranstaltungstipp: 11. SmartFactory-KL Innovationstag am 19. September 2019 Eventtipp: 11. SmartFactoryKL Innovationstag am 19. September 2019 11. September 2019

Am 19. September 2019 ab 14:00 Uhr findet der jährliche SmartFactoryKL Innovationstag statt. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto: 5G: Vernetzung für Wirtschaft, Wein und Wissenschaft. › mehr

Strategietreffen 2019 – gelungener Auftakt zum „Leitbild SmartFactory 2025“ 17. Juli 2019

Am 15./16. Juli trafen sich über 40 Vertreter der Mitgliedsunternehmen der SmartFactoryKL zum Strategietreffen in Mannheim. › mehr

German Edge Cloud – Spezialist für industrielle Cloud-Anwendungen verstärkt Mitgliederkreis 10. Juli 2019

German Edge Cloud, ein Start-up-Unternehmen, das zur Friedhelm Loh Group gehört, ist das neuste Mitglied der SmartFactoryKL. › mehr

Prof. Zühlke mit Keynote in Rumänien 11. Juni 2019

Prof. Dr. Detlef Zühlke, Ehrenmitglied des Vorstands der SmartFactoryKL, hat die Keynote der 9th International Conference on Manufacturing Science and Education gehalten. › mehr

Im Interview: Prof. Ruskowski spricht über autonome Produktion 6. Juni 2019

Autonome Produktion steht im Mittelpunkt der Fabrik der Zukunft. Durch Methoden der Künstlichen Intelligenz können Menschen und intelligente Maschinen zueinander gebracht werden. › mehr

Von Industrie 4.0 zur KI in Service und Produktion 29. Mai 2019

Spannender Film-Vortrag von Prof. Ruskowski (Vorsitzender der SmartFactoryKL) auf dem 16. Empolis Executive Forum 2019 in Berlin. › mehr

Der Vorstand der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. (v.l.n.r.): Klaus Stark, Prof. Dr. Martin Ruskowski (Vorsitzender), Prof. Dr. Detlef Zühlke (Ehrenmitglied), Andreas Huhmann, Dr. Thomas Bürger. Foto: SmartFactoryKL /M. Schäfer Führungswechsel bei der SmartFactoryKL 8. Mai 2019

Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. hat auf Ihrer Mitgliederversammlung am 07. Mai 2019 Wahlen zum Vereinsvorstand abgehalten. Dabei wurde Prof. Martin Ruskowski als Vorsitzender des Vorstandes neu gewählt. Damit ist er der Nachfolger von Prof. Dr. Detlef Zühlke, dem Initiator der SmartFactoryKL. › mehr

Tests im Anwendungsszenario: Werkerassistenz durch die Partner SmartFactoryKL, Bosch Rexroth und CanControls. Neue Forschungsergebnisse im DAKARA-Projekt 11. April 2019

Die SmartFactoryKL ist Partner im Projekt „DAKARA – Design und Anwendung einer kompakten, energieeffizienten und konfigurierbaren Kameramatrix zur räumlichen Analyse“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. › mehr

HM19 live: Prof. Dr. Martin Ruskowski beim Forum Industrie 4.0 5. April 2019

Industrie 4.0 betrifft viele Themenfelder: Mensch und Arbeit, Geschäfts- und Strategiemodelle, den Umgang mit der Datenflut, Cybersecurity, Standards und Interoperabilität, Mittelstand und Anwender, Use Cases, und vieles mehr. › mehr

HM19 live: SmartFactoryKL 2025 – Gemeinsam die Zukunft gestalten 3. April 2019

Mit hochrangigen Vertretern der Mitgliedsunternehmen der SmartFactoryKL fand auf der Hannover Messe ein Treffen rund um das neue Leitbild „SmartFactoryKL 2025“ statt. › mehr

HM19 live: 1. Industrial Pioneers Summit mit Keynote von SmartFactory-KL-Chef Zühlke HM19 live: 1. Industrial Pioneers Summit mit Keynote von SmartFactoryKL-Chef Zühlke 2. April 2019

„Was kommt nach Industrie 4.0?“ Das ist die Frage, die beim ersten Industrial Pioneers Summit der Hannover Messe gestellt wurde. Dort kamen Vordenker und Innovatoren zu Wort, die über zukünftige Entwicklungen in der Industrie sprachen. › mehr

Die SmartFactoryKL zeigt auf der Hannover Messe aktuelle Themen rund um Industrie 4.0. HM19: Die drei Hauptthemen des Messeauftritts 27. März 2019

Auf der weltweit bedeutendsten Industrie-Leitmesse präsentiert die SmartFactoryKL in Hannover Innovationen zum Thema Industrie 4.0. Gemeinsam mit den 15 Partnern werden Neuigkeiten rund um die Industrie 4.0-Produktionsanlage demonstriert. › mehr

Prof. Dr. Detlef Zühlke spricht auf dem Industrial Pioneers Summit auf der Hannover Messe 2019. HM19: Keynote auf dem 1. Industrial Pioneers Summit 19. März 2019

Prof. Dr. Detlef Zühlke, Vorstandsvorsitzender der SmartFactoryKL, hält die Keynote-Rede auf dem 1. Industrial Pioneers Summit, der die neue zentrale Bühne für Visionäre, Vordenker und Innovationstreiber auf der Hannover Messe 2019 ist. › mehr

Empolis verstärkt den Mitgliederkreis der SmartFactoryKL 13. März 2019

Der Software-Hersteller Empolis Information Management GmbH ist das neueste Mitglied der SmartFactoryKL. › mehr

Ein smartes Vision-System dient zur Überprüfung der Sicherheit von Produktionsmodulen. Die optischen Daten werden durch Agentensysteme ausgewertet und automatisch ein Sicherheitszertifikat erstellt. Foto: SmartFactoryKL/A. Sell Safety-Konzept macht mit KI Produktionsanlagen sicherer 12. März 2019

Das Safety-Konzept in der Produktion zielt darauf ab, den Menschen vor Risiken zu schützen. Mit zunehmend komplexeren, modularen Industrie 4.0-Anlagen wird auch ein neues Safety-Konzept benötigt. › mehr

Deutsche Telekom neues Mitglied der SmartFactoryKL 27. Februar 2019

Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. hat mit dem Beitritt der Deutschen Telekom als jüngstes Mitglied Verstärkung im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie erhalten. › mehr

Neue Infrastruktur für KI-Anwendungen und TSN im Einsatz 19. Februar 2019

Mit dem neuen Infrastruktur-Konzept präsentiert das SmartFactoryKL-Partnerkonsortium eine skalierbare Lösung, die sich für Industrial-Intelligence-Anwendungen eignet. › mehr

Praxisforum für Mitglieder gestartet 1. Februar 2019

Die SmartFactoryKL lebt vom Austausch ihrer Mitglieder: Am Praxisforum diskutierten 16 Teilnehmer von 13 Unternehmen über ihre Erfahrungen mit Industrie 4.0. › mehr

SmartFactoryKL zeigt auf HM2019 KI in der Produktion 24. Januar 2019

Künstliche Intelligenz als Unterstützung für den Menschen – unter diesem Motto zeigt die SmartFactory-KL auf der Hannover Messe gemeinsam mit ihren Partnern neue Uses Cases an der Industrie 4.0-Anlage. › mehr

PFALZKOM GmbH tritt SmartFactoryKL bei 7. Januar 2019

Seit dem 1. Januar 2019 ist der Telekommunikationsdienstleister aus der Metropolregion Rhein-Neckar Mitglied in der SmartFactoryKL. › mehr

Haupt-Sidebar

Hannover Messe 2019

Klicken Sie auf den Screenshot, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.

YouTube

Datenschutz.

Video laden

Testumgebung aktiviert!

RSS Link zum RSS-Feed

  • “Es macht keinen Sinn, wenn Wissenschaft im Elfenbeinturm bleibt!” Hartmut Rauen, VDMA (stellv. HGF) Dezember 16, 2020
    [VIDEO] Der Beitrag “Es macht keinen Sinn, wenn Wissenschaft im Elfenbeinturm bleibt!” Hartmut Rauen, VDMA (stellv. HGF) erschien zuerst auf SmartFactory-KL.

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2021 · SMARTFACTORY-KL