• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Leistungsangebot
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
    • Mittelstand 4.0
  • Forschung & Industrie
    • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Industrietransfer
    • Publikationen
  • Industrie 4.0
    • Demonstrator 2020
    • Production Level 4
    • Industrie 4.0-Anlage
    • I40-BEGRIFFE
  • Presse
    • Presse
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • Vergangene Messeauftritte
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter
  • Englisch

Aktuelles

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Livestream SmartFactory-KL: OPC UA – Die Weltsprache der Produktion vernetzt Maschinen 17. Dezember 2020
Livestream
“Es macht keinen Sinn, wenn Wissenschaft im Elfenbeinturm bleibt!” Hartmut Rauen, VDMA (stellv. HGF) 16. Dezember 2020
Video
“Der Mensch ist der Maschine überlegen!” Prof. Wolfgang Wahlster DFKI 15. Dezember 2020
Video
“Warum muss die Produktion heute so flexibel sein?” erklärt Hartmut Rauen vom VDMA in 60 Sekunden. 15. Dezember 2020
Video
Intelligente Steckverbinder als Enabler einer modularen und flexiblen Produktion – Schwerpunktthema 10. Dezember 2020
Video

Gunther Koschnick vom ZVEI sieht die SmartFactory-KL als wichtigen Fabrikvordenker. 8. Dezember 2020
Video
“Die Forschungsarbeiten der SmartFactory-KL sind wichtig für die Industrie!” Hartmut Rauen, VDMA 8. Dezember 2020
Video
“Für was steht die SmartFactory Kaiserslautern?” erklärt Prof. Ruskowski. “Wir sind Fabrikvordenker” 3. Dezember 2020
Video
“Industrie 4.0 und 5G sind Garanten für die Produktion der Zukunft!” sagt Gunther Koschnick vom ZVEI 3. Dezember 2020
Video
“Was zeigen wir auf der Hannover Messe 2021?” Die Antwort gibt Keran Sivalingam (DFKI) 2. Dezember 2020
Video
“Wie wird der neue Production Level 4 Demonstrator weiterentwickelt?” Prof. Martin Ruskowski (DFKI) 1. Dezember 2020
Video
“GAIA-X in der Praxis – In der SmartFactory-KL funktioniert die Idee bereits!” Prof. Ruskowski, DFKI 27. November 2020
Video
“GAIA-X muss ein sicherer Datenraum sein!” Ernst Stöckl-Pukall (BMWi) 26. November 2020
Video
“GAIA-X ist die Voraussetzung für resiliente Produktion” Prof. Martin Ruskowski (SmartFactory-KL) 26. November 2020
Video
“Wo stehen wir bei Industrie 4.0?” Gunther Koschnick vom ZVEI (FB Automation) antwortet. 23. November 2020
Video
“Wo stehen wir bei Industrie 4.0?” Hartmut Rauen vom VDMA antwortet. 23. November 2020
Video
“OPC-UA, Bots, KI – Die Zukunft der Produktion” skizziert Prof. Martin Ruskowski (DFKI) 20. November 2020
Video
Ist Industrie 4.0 die 4. Industrielle Revolution?” Prof. Martin Ruskowski (DFKI) gibt die Antwort. 20. November 2020
Video
SmartFactory-KL LIVE am 19.11.20 ab 13 Uhr 19. November 2020

Gaia-X: Aufbruch in eine neue Dimension industrieller Wertschöpfungsnetzwerke

Livestream

“Wir haben einen KI-Führerschein entwickelt!” Prof. Wolfgang Wahlster DFKI 16. November 2020
Video
“Die Idee von Industrie 4.0 wurde verwässert. Wir haben sie runderneuert!” Prof. Martin Ruskowski 12. November 2020
Video
“KI verdrängt den Menschen nicht aus der Fabrik” , sagt Prof. Martin Ruskowski (WSKL, DFKI, SF-KL) 9. November 2020
Video
Prof. Wolfgang Wahlster vom DFKI sieht Schwachpunkte bei Künstlicher Intelligenz 4. November 2020
Video
Prof. Martin Ruskowski: GAIA-X ist Voraussetzung für Produktionsresilienz & Shared Production 2. November 2020
Video
“Was soll GAIA-X können?” erklärt Gunther Koschnick vom ZVEI in 60 Sekunden. 2. November 2020
Video
“Wer hilft KMU bei Digitalisierung und KI-Methoden?” erklärt Prof. Martin Ruskowski 30. Oktober 2020
Video
Prof. Wolfgang Wahlster (ehem. CEO DFKI) erfand 2011 den Begriff “Industrie 4.0” 28. Oktober 2020
Video
“Warum ist GAIA-X wichtig für die deutsche Industrie?” erklärt Hartmut Rauen (VDMA) 27. Oktober 2020
Video
“Warum ist GAIA-X sicher?” beantwortet Gunther Koschnick (ZVEI) 23. Oktober 2020
Video
“Was ist Gaia-X?” erklärt Prof. Martin Ruskowski in kurzen Worten. 21. Oktober 2020
Video
“Was ist Industrie 4.0” erklärt Prof. Detlef Zühlke (SmartFactory-EU) 21. Oktober 2020
Video
Hartmut Rauen (VDMA): Was ist Industrie 4.0? 19. Oktober 2020
Video
Gunther Koschnick (ZVEI): Was ist Industrie 4.0? 19. Oktober 2020
Video
Prof. Martin Ruskowski (SmartFactory-KL/DFKI): Was ist Industrie 4.0? 16. Oktober 2020
Video
Prof. Detlef Zühlke (SmartFactory-EU): Woher kam die Idee, die SmartFactory-KL zu gründen? 16. Oktober 2020
Video
SmartFactory-KL LIVE am 15.10.20 ab 13 Uhr 9. Oktober 2020

Am 15.10.20 war es ab 13 Uhr wieder soweit: SmartFactoryKL LIVE aus dem Innovation Lab. Mit Prof. Wolfgang Wahlster und Prof. Martin Ruskowski.

Livestream
15 Jahre SmartFactory-KL: Grußwort von Ministerpräsidentin Malu Dreyer 23. September 2020
Video
SmartFactory-KL LIVE startet am 17.9.2020 ab 13 Uhr auf YouTube [VIDEO] 8. September 2020

Messen fallen aus. Kongresse werden storniert. Die SmartFactoryKL wird zum TV-Studio.
Seien Sie dabei, auf unserer Reise von Industrie zu Production Level 4. 

Livestream
Vorbildliche Reaktion auf Cyberattacke 3. August 2020

Unser Mitglied PILZ wurde 2019 Opfer eines Cyberangriffs. Das Unternehmen setzte von Anfang an auf Transparenz. › mehr

Hannover Messe Digital Days 16. Juli 2020

Während der Digital Days der Hannover Messe schalteten wir live in unser InnovationLab in Kaiserslautern. Prof. Martin Ruskowski und Projektleiter Jesko Hermann standen Moderator Dr. Ingo Herbst Rede und Antwort. › mehr

Interview mit Marco Sprenger von B&R 4. Juni 2020

Seit 2016 leitet Marco Sprenger das Education Network Technologie. Wir sprachen mit ihm über die strategische Partnerschaft mit der SmartFactoryKL, den wirtschaftlichen Nutzen für das Unternehmen und die Erwartungen an den neuen Demonstrator. › mehr

Frau Dr. Haike Frank in den Vorstand gewählt 14. Mai 2020

Dr. Haike Frank wurde am 13.5.2020 auf der ordentlichen Mitgliederversammlung in den Vorstand gewählt. › mehr

Interview mit Andreas Huhmann von HARTING 13. Mai 2020

Der studierte Physiker Andreas Huhmann ist Vorstandsmitglied der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. und als Strategy Consultant bei der HARTING Stiftung & Co. KG tätig. Er erklärt im Interview, warum sich das Unternehmen aus Espelkamp bei der SmartFactoryKL engagiert und welche Rolle Production Level 4 dabei spielt. › mehr

Interview mit Dr. Markus Berg von proALPHA 4. Mai 2020

Des Softwareunternehmen proALPHA ist aktives Mitglied in der SmartFactoryKL. Wir haben mit Dr. Markus Berg, Manager R&D Production, über die Gründe dieses Engagements und den technischen Beitrag des Softwareunternehmens am Demonstrator gesprochen. › mehr

Interview mit Klaus Stark von PILZ 20. April 2020

Dipl.-Ing. (FH) Klaus Stark verantwortet seit 2017 den Bereich Innovationsmanagement bei der Pilz GmbH & Co. KG. Er setzt sich in verschiedenen Gremien aktiv für das Thema Automatisierung ein, darunter als Vorsitzender im Technischen Ausschuss „Sicherheitssysteme in der Automation“ des ZVEI und nun auch als Mitglied des Vorstands der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. › mehr

Interview mit Dr. Marius Orfgen von MiniTec 17. April 2020

Dr. Marius Orfgen arbeitete jahrelang am DFKI als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Heute ist er Geschäftsführer von MiniTec Smart Solutions GmbH. Das Unternehmen ist seit langer Zeit aktiv am Bau der beiden Demonstratoren beteiligt. Im Interview spricht er über die Kooperation mit der SmartFactoryKL und den wertschöpfenden Nutzen für sein Unternehmen. › mehr

Interview mit Dr. Stefan Wess von Empolis 8. April 2020

Das Softwareunternehmen Empolis aus Kaiserslautern gehört zum Kreis der aktiven Mitglieder, die am neuen Demonstrator mitbauen. CEO Dr. Stefan Wess beantwortet im Interview Fragen, zur Kooperation mit der SmartFactoryKL, zur Vision Production Level 4 und zu Industrie 4.0. › mehr

Interview mit Dr.-Ing. Cesim Demir von Huawei 5. März 2020

Dr.-Ing. Cesim Demir, CTO Manufacturer and Automotive Solutions bei Huawei, beantwortet im Interview Fragen: Warum befürwortet er die Kooperation mit der SmartFactoryKL seit Jahren? Wieso ist Production Level 4 für ihn der richtige Weg? Welchen konkreten Nutzen hat Huawei von der Zusammenarbeit mit der SmartFactoryKL? Das Unternehmen ist eins von 13 Partnern aus Forschung und Industrie, die aktiv am Bau des neuen Demonstrators für die Hannover Messe 2020 beteiligt ist. › mehr

Interview mit Ralf Bucksch von IBM 28. Februar 2020

IBM ist aktiv am Bau des neuen Demonstrators der SmartFactoryKL beteiligt. Im Interview beantwortet Ralf Bucksch, Technical Executive Watson IoT Europe / IBM Sales & Distribution, Software Sales warum er die Kooperation mit der SmartFactoryKL seit Jahren befürwortet, wieso Production Level 4 für ihn der richtige Weg ist und welchen konkreten Nutzen IBM von der Zusammenarbeit mit der SmartFactoryKL hat. › mehr

Projektabschluss DAKARA 20. Februar 2020

DAKARA wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und steht für “Design und Anwendung einer kompakten, energieeffizienten und konfigurierbaren Kameramatrix zur räumlichen Analyse”.

Die SmartFactoryKL ist Partner in diesem Projekt. › mehr

Softwareherz für neuen Demonstrator eingetroffen 19. Februar 2020

Am 11.2.20 lieferte uns unser Mitglied German Edge Cloud einen ONCITE Server. › mehr

Haupt-Sidebar

Hannover Messe 2019

Klicken Sie auf den Screenshot, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.

YouTube

Datenschutz.

Video laden

Testumgebung aktiviert!

RSS Link zum RSS-Feed

  • “Warum ist Modular Safety so ein komplexes Thema?” Dr. Detlev Richter, TÜV SÜD Februar 3, 2021
    Der Beitrag “Warum ist Modular Safety so ein komplexes Thema?” Dr. Detlev Richter, TÜV SÜD erschien zuerst auf SmartFactory-KL.

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2021 · SMARTFACTORY-KL