Aktuelles 2022

“Menschen sind Maschinen vielfach überlegen”
“Businesstalk am Kudamm” sprach mit Prof. Martin Ruskowski über Smart Factory, Prozessoptimierung sowie maßgeblicher Treiber der Digitalisierung. Dabei betont er, dass Menschen Maschinen überlegen sind

Gebrüder Pfeiffer und DFKI entwickeln gemeinsam KI-Lösungen für die Produktion
Das Unternehmen Gebrüder Pfeiffer fertigt seit über 150 Jahren am Standort Kaiserslautern Mühlenanlagen für Zement, Kohle, Kalk, Gips und Keramik. Der Weltmarktführer möchte seine Anlagen

Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Besuch
Am 18.3.22 besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz zusammen mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer die SmartFactoryKL.

Achim Wagner zum DFKI-Research-Fellow ernannt
Wir gratulieren unserem Kollegen PD Dr.-Ing. Achim Wagner. Er wurde am 17.03.22 in Anerkennung seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen zum DFKI-Research-Fellow ernannt.

Wir sind auf der HANNOVER MESSE 2022 dabei!
Auf der Hannover Messe führen wir LIVE unsere Shared Production vor, als weiteren technischen Schritt hin zu unserer Vision Production Level 4. Mit dabei ist unsere

Unser Production Level 4-Ökosystem im Jahr 2025
Vier interoperable Produktionsinseln stellen im Netzwerk an verschiedenen Standorten in Kaiserslautern (SharedProduction) ein Beispielprodukt her: einen individuell konfigurierbaren LKW aus Noppensteinen.

KI in der Chemie
Am 27.1.22 nahm Tobias Göpel von „Chemieverbände Rheinland-Pfalz“ einen Podcast mit Prof. Martin Ruskowski für das Format „Wir.Hear.“ auf.

Neumitglied Makino stellt sich vor
Am 01.01.2022 begrüßten wir Makino als neues Mitglied. Der japanische Konzern stellt Werkzeugmaschinen für die Teilefertigung her, sowie für den Werkzeug- und Formenbau mit einer

SmartFactory-KL LIVE in Kooperation mit Plattform Industrie 4.0
Unsere im letzten Jahr angebahnte Kooperation mit der Plattform Industrie 4.0 beim Monatsformat SmartFactoryKL LIVE zeigte sich erstmals am 20.01.2022 in der Sendung „Die Verwaltungsschale – Schlüsseltechnologie

Regionales Zukunftszentrum für Künstliche Intelligenz und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz (RZzKI)
Ziel des Projekts ist die digitale Transformation und der Einsatz menschenzentrierter KI in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

SmartFactory-KL Podcasts
Für alle Audio-Fans: Jede SmartFactoryKL LIVE Sendung gibt es auch kostenlos als Podcast auf unserer Webseite, bei Spotify und Apple Podcast.

10 Jahre Industrie 4.0 – Eine Idee erobert die Welt
Dr. Kurt Bettenhausen war letztes Jahr einer unserer Diskutanten bei “10 Jahre Industrie 4.0 – Eine Idee erobert die Welt“.