Die Zukunftsmesse für Mittelstand und Start-ups findet vom 16. bis 18. August in Kaiserslautern statt.
Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) hat diese Veranstaltung ins Leben gerufen, um die Fülle der KI-Anwendungen und –forschung in Rheinland-Pfalz erlebbar zu machen. Denn Künstliche Intelligenz (KI) und lernende Systeme werden in alle Alltagsbereiche vordringen und in Entwicklung und Anwendung wachsen.
Zahlreiche Institutionen und Unternehmen sind Kooperationspartner und gestalten das Programm mit spannenden Impulsen. So auch das DFKI und die SmartFactoryKL.
Unsere Programmpunkte im Überblick:
Freitag, 17.08.2018
11:00 Uhr Vortrag: Nutzung von Produktionsdaten; wie die Mölle GmbH ihre
Produktionsanlage digitalisiert
Max Birtel, Researcher, SmartFactoryKL und Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kaiserslautern
14:00 Uhr Vortrag: Anwendung von KI und AR in der Produktion der Zukunft
Prof. Dr. Martin Ruskowski, Forschungsbereichsleiter am DFKI
16:00 Uhr KI in KL – Herausragende Orte der KI in Kaiserslautern öffnen Ihre Türen
Führung durch die SmartFactoryKL mit Prof. Dr. Detlef Zühlke, Vorstandvorsitzender
20:00 Uhr Intelligente Gesellschaft: KI als Werkzeug
Podiumsdiskussion mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, stv. Vorsitzende der ZIRP, Prof. Dr. Anna Katharina Zweig, TU Kaiserslautern, und Prof. Dr.-Ing. Martin Ruskowski, DFKI
Weitere Infos zum Programm finden Sie hier.
Hier geht’s zur Anmeldung.