• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

SmartFactory-KL

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.

  • Über Uns
    • Über Uns
    • Was wir bieten
    • Mitglieder & Förderer
    • Karriere
  • Forschung & Industrie
    • Forschung
    • Arbeitsgruppen
    • Industrietransfer
    • Publikationen
  • Industrie 4.0
    • Production Level 4-Ökosystem
    • Die Shared Production Kaiserslautern
    • Industrie 4.0-Anlage
    • Begriffe rund um Industrie 4.0
    • Vision Production Level 4
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
    • SmartFactory-KL LIVE
    • Podcasts
    • vergangene Messeauftritte
    • Pressebilder & Info-Material
  • Downloads
  • News-
    letter
  • Newsletter
  • Englisch
19. Dezember 2017

Spendenübergabe an Kinder krebskranker Eltern

Spendenübergabe an Kinder krebskranker Eltern
Mama/Papa hat Krebs e.V. erhielt einen Spendenscheck über 2.375 Euro von der SmartFactoryKL. Foto: SmartFactoryKL

Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. spendete eine Summe von 2.375 Euro an die Kinderhilfsorganisation „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. (www.mama-papa-hat-krebs.de). Nach 26 Jahren im Dienste der Wissenschaft übergab Prof. Dr. Detlef Zühlke bei einer feierlichen Veranstaltung Anfang September seine Aufgaben an seinen Nachfolger Prof. Dr. Martin Ruskowski. Im Zuge dessen verzichtete er auf Geschenke, sondern bat um eine Spende für die Kinderhilfsorganisation.

Bei der heutigen Spendenübergabe bedankte sich Zühlke bei allen, die zu der Summe beigetragen haben. „Diese Spende ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir freuen uns, dass wir als SmartFactoryKL mit dem Erlös Kindern helfen können, die aufgrund einer Krebserkrankung ihrer Eltern oder Geschwister schwere Zeiten durchleben“, betonte Zühlke. Prof. Dr. Dr. Hartmut Link, Vorsitzender des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ ergänzte: „Wir bedanken uns aufrichtig für diese Spende. Mit dem Geld wird unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, deren Leben durch die Krebsdiagnose eines Eltern- oder Geschwisterteils aus den Fugen geraten ist, unterstützt.“

Zühlke trat in diesem Jahr von seinen Aufgaben als Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsautomatisierung an der TU Kaiserslautern sowie als Leiter des Forschungsbereichs Innovative Fabriksysteme am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in den Ruhestand. Nachfolger auf beiden Stellen ist seit 1. Juni 2017 Ruskowski. Diese Übergabe wurde in Kaiserslautern mit rund 150 geladenen Gästen und Weggefährten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft feierlich begangen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigte in einem Grußwort der Landesregierung das Engagement Zühlkes.

Fotodownload-Link: https://cloud.dfki.de/owncloud/index.php/s/zvD4BuoL18nhrLE

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles 2017

Haupt-Sidebar

Hannover Messe 2019

Klicken Sie auf den Screenshot, um den Inhalt von YouTube nachzuladen.

YouTube

Datenschutz.

Video laden

Testumgebung aktiviert!

RSS Link zum RSS-Feed

  • Neues Vorstandsmitglied Mai 20, 2022
    Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. wurde Eric Brabänder vom Softwareunternehmen Empolis zum Vorstand gewählt. Er folgt auf Dr. Haike Frank, die aus beruflichen Gründen von ihrem Posten zurücktrat. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Eric, und danken Haike ganz herzlich für ihr Engagement. Eric Brabänder nach der Wahl: “Als Vorstandsmitglied […]

Footer

  • Über Uns
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

Kontakt

Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern

0631-20575 3401
badmail@smartfactory.de

Copyright © 2022 · SMARTFACTORY-KL