Am 15./16. Juli trafen sich über 40 Vertreter der Mitgliedsunternehmen der SmartFactoryKL zum Strategietreffen in Mannheim. Präsentiert wurde ihnen zunächst die intern erarbeiteten Ergebnisse zum „Leitbild SmartFactory 2025“. Die prägende Idee dabei: autonome Systeme, kombiniert mit KI-Methoden, unterstützen die Arbeit der Mitarbeiter in der Produktion.
Vorgestellt wurde auch das Konzept des neuen Demonstrators. Dieser wird bis zur Hannover Messe 2020 gebaut und in den Folgejahren stetig erweitert. Schrittweise setzen wir damit die Produktion der Zukunft, also unser „Leitbild Smartfactory 2025“, technisch um.
In mehreren Workshops und Arbeitsgruppen wurden die Konzepte zur Produktion der Zukunft sowie die neue Demonstratoridee diskutiert, Input der Mitglieder gesammelt und angepasst. Die Vertreter der Mitgliedsunternehmen bestätigten den von Prof. Ruskowski und seinem Team eingeschlagenen Kurs.
Mehrere Unternehmen äußerten die Bereitschaft, am neuen Demonstrator mitzuarbeiten. Großen Anklang fanden auch die neu formierten Arbeitsgruppen (AG1: Cyber-physische Produktionsmodule / AG2: Connect & Control / AG3: Kognitive Fabrik). Aktuell laufen die konstituierenden AG-Treffen, um anschließend in die konkrete Arbeit einzusteigen.
Als Ansprechpartner für die Arbeitsgruppen steht Projektleiter Jesko Hermann zur Verfügung: 0631-205 75-5579