
Im Projekt Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern unterstützt die SmartFactory-KL kleine und mittlere Unternehmen aus ganz Deutschland bei der digitalen Transformation. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bringt weitere, umfassende Herausforderungen mit sich. Teilweise wird der Einsatz von KI im Unternehmensalltag durch die EU-KI-Verordnung geregelt, die seit August 2024 Stück für Stück in Kraft tritt. Um die Vorgaben der KI-Verordnung verständlich zu machen und auf die Praxis zu adaptieren, hat das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern zusammen mit weiteren Zentren aus dem Mittelstand-Digital Netzwerk ein neues Handbuch veröffentlicht.
Anhand konkreter Umsetzungsbeispiele aus Unternehmen erhalten KMU Tipps, um die Anforderungen der KI-Verordnung erfolgreich in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Die Publikation vermittelt so nicht nur die rechtlichen Grundlagen der KI-Verordnung, sondern zeigt mit den Praxisbeispielen leicht übertragbare Use-Cases mit konkreten Umsetzungsschritten für den Unternehmensalltag auf.
Das Handbuch ist in den Arbeitsgemeinschaften „Künstliche Intelligenz“ und „Forum Recht“ des Netzwerks der Mittelstand-Digital Zentren entstanden.
Hier gelangen Sie zum Handbuch: https://digitalzentrum-kaiserslautern.de/wp-content/uploads/2025/10/06-2025-KI-Verordnung-Broschuere-WEB-FINAL.pdf

