
Die Wireless IoT Tomorrow (WIoT) kehrt am 22. und 23. Oktober 2025 ins RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden zurück. Die Veranstaltung zählt zu den wichtigsten europäischen Treffpunkten für drahtlose IoT-Lösungen und vereint Fachkonferenz und Ausstellung unter einem Dach.
Die SmartFactory-KL ist mit mehreren Inhalten am Programm beteiligt: gleich zu Beginn der Konferenz hält der Vorstandsvorsitzende Prof. Martin Ruskowski die Keynote. Um 10:30 Uhr nehmen Andreas Wagner und Dr. Ingo Herbst die Teilnehmenden mit auf eine Reise zu „Retrofitting für die Industrie 4.0: Wenn alte Maschinen neue Fähigkeiten lernen“ und Dr. Henning Gösling ist Co-Vorstellender des Vortrags „Multiagentensysteme in der Paketlogistik“ am 23. Oktober um 12 Uhr.
Im Fokus der Konferenz stehen RFID, Bluetooth, LoRaWAN, UWB, 5G, NB-IoT und weitere Funktechnologien, ergänzt durch Sensorik, IoT-Plattformen, Edge Computing und Sicherheitskonzepte. Hersteller, Systemintegratoren und Anwender aus Bereichen wie Industrie, Logistik und Gesundheitswesen präsentieren konkrete Projekte und Best Practices.
Hier finden Sie weitere Infos: https://wiot-group.com/tomorrow/de/